In jedem Supermarkt geht der Hauptanteil der Stromkosten auf die Kältetechnik zurück. Somit haben Energieeffizienzmaßnahmen einen erheblichen Einfluss. Oft kann eine Bestands-Supermarktkälteanlage schon durch intensive Wartung und durch Monitoring mit nachgelagerter Optimierung – zum Beispiel der Saugdrücke – energetisch wieder „flott gemacht“ werden.
Dem angehenden Mechatroniker für Kältetechnik werden die mathematischen Grundlagen für Berechnungen im Kälteanlagenbau aus den Bereichen Mechanik, Thermodynamik und Kälteanlagentechnik...
Das adiabatische System „CoolStream R“ ist ein Heiz- und Kühlsystem mit adiabatischer Kühlung, das auf dem Dach montiert werden kann. Kühlung, Heizung, Wärmerückführung, Luftfilterung und...
Die Firma Erba Kälte mit Sitz in Magstadt bei Stuttgart ist ein Handelspartner und Hersteller von Komponenten, Verbund- und Sonderanlagen für die Industrie und das Handwerk. 2014 feierte das Unternehmen sein 35. Firmenjubiläum. 2015 übergab der Gründer und Inhaber Erwin Backes die Geschicke „seiner“ Erba Kälte in kompetente Hände im eigenen Haus.
Im November 2015 trafen sich fünf verschiedene Landesverbände des VDKF (www.vdkf.de) zu ihren Mitgliederversammlungen.
Den Auftakt machten die Bayern am 7. November 2015 in Ingolstadt. Die...
Hilti hat sein Portfolio an Kälterohrschellen erweitert und bringt mit der „MRP-RPC“ eine Rohrschelle speziell für Anwendungen bei Kaltwassersätzen in Klimatisierungsanlagen auf den Markt. Die...
Im Rückblick war das Jahr 2015 geprägt durch den R22-Ausstieg und die Revision der F-Gas-Verordnung. Durch den R22-Ausstieg gab es die letzten beiden Jahre eine Sonderkonjunktur, die sich so sicher...
Mit der Workerhose „Everyday 24/7“ bietet Dickies (Williamson-Dickie Europe) eine funktionelle, hochwertige Qualitätshose zum günstigen Einstiegspreis. Die Hose setzt mit ihrem zweifarbigen...
Im Oktober 2015 absolvierten an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, Maintal, 14 internationale Experten erfolgreich ein Trainingsprogramm über Anwendungen natürlicher Kältemittel in der...
Der Tod unseres Firmeninhabers hat das Jahr 2015 überschattet und ist ein großer Verlust für die Bitzer-Unternehmensgruppe. Senator h. c. Peter Schaufler hat jedoch frühzeitig die Weichen für die...