Das zur Verbindung von dünnwandigen Edelstahlrohren konzipierte „StrengThin 100“-System von Victaulic ist genutet. Es besteht aus einer verzinkten, starren Kupplungsverbindung mit patentierter...
Oszillierende Multifunktionswerkzeuge sind aufgrund ihres besonderen Antriebsprinzips universell einsetzbar. Sie treiben gleichermaßen Zubehör zum Sägen, Schleifen, Schaben oder Polieren an,...
Das VRF-System „SMMSe“ von Toshiba hat einen ESEER von mehr als 7,0. Dieses Ergebnis ist dem Gleichstrom-Doppelroll-Kolbenverdichter mit vektorgesteuertem Inverter zuzuschreiben, die eine...
Der Energieeffizienz- und TCO-Rechner der Rittal GmbH & Co. KG verhilft in vier Schritten zu mehr Transparenz bei der Auswahl der richtigen Kühlgeräte. In Schritt 1 berechnet der Nutzer zunächst...
Die LWT GmbH bietet für die Industrie und den Einzelhandel eine strömungstechnische Luftwandanlage an, die durch ein Ventilatoraggregat gleichzeitig bis zu vier Anliefertore in den unterschiedlichsten...
Die Ventilatoren bei Landwirt Neff laufen das ganze Jahr – je nach Außentemperatur und Stallbelegung mit mehr oder weniger Leistung. Von den acht Ventilatoren waren fünf 18 Jahre ohne Probleme im Dauerbetrieb.
Ein energetisches Sanierungskonzept nach dem Baukastenprinzip, das mit der Abwärme der elektrischen Verbraucher einen Großteil des Heiz- und Lüftungswärmebedarfs des Betriebs decken kann, hat die...
Asercom, der Verband der europäischen Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik, hat einen Leitfaden herausgegeben, der einen Überblick über die Beziehung zwischen Taupunkt- und Mitteltemperatur für nicht azeotrope Gemische gibt.
Die kompakten, doppelwandigen Klimageräte mit integriertem Sichtfenster „CyberLab“ von Stulz bieten eine Kälteleistung von 20 kW und erreichen eine Regelgenauigkeit von 0,5 K bei der...
Mitsubishi Electric bietet für das Hybrid-VRF-System (HVRF) Deckenkassetten-Innengeräte an. Hierbei handelt es sich um die gewohnten Deckenkassetten des „City Multi“-VRF-Programms – angepasst...