Am 1. Januar 2016 ist die zweite Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 in Kraft getreten. Die energetischen Anforderungen für Neubauten wurden noch einmal verschärft. Sie müssen einen um...
Der Geschäftsbereich Klima- und Befeuchtungssysteme der Stulz GmbH (www.stulz.de) hat sein Logbuch für Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen an die aktuellen Normen und Richtlinien...
Bisher erfolgte die Entwicklung von Rechenzentren als Reaktion auf technologische Innovation – zumeist im Bereich der Server. Tempo und Richtung der Entwicklung waren damit gewissermaßen...
Seit dem 1. Januar 2016 ist es Gesetz: RLT-Geräte für Wohn- und Nichtwohngebäude müssen europaweit energetische Mindestanforderungen erfüllen. Geräte für den Wohnbereich sind zudem mit einem...
Rund 100 Planer, Entscheider sowie Kälte-Klima-Fachbetriebe aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends in der Gewerbekälte auf den Refrigeration Days 2015 der Daikin...
Produkte für Licht- und Gebäudesystemtechnik sind das Geschäft der Insta Elektro GmbH (www.insta.de). Viele 100 Warenein- und -ausgangsbewegungen gibt es jeden Tag auf dem Gelände des Betriebs....
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de) hat Mitte November 2015 dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV; www.bmjv.de) seine...
Mit dem 1. Preis des Energy Efficiency Award 2015 zeichnete die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena; www.dena.de) den Discounter Lidl (www.lidl.de) für sein Energieeffizienzkonzept Eco2Logisch für...
Nicht mehr Gas- und Ölheizungen, sondern elektrische Wärmepumpen sind 2050 die vorherrschende Heiztechnik. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare...
Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln sind aufgrund ihrer thermodynamischen Eigenschaften nicht nur energieeffizient, sondern auch umweltfreundlich. Denn natürliche Kältemittel wie Ammoniak...