! Jetzt noch anmelden für Leipzig (28. April) und Hamburg (29. April) !
2015 veranstaltet der Bauverlag mit seinen Fachzeitschriften tab – Das Fachmedium der TGA-Branche und KKA Kälte Klima Aktuell das Fachforum Kältetechnik 2015 an fünf Standorten. Die Firmen Bitzer, Combitherm, ebm-papst, Güntner und Wurm werden die Teilnehmer des Fachforums in Vorträgen und einer begleitenden Ausstellung unter dem Motto „Zukunftssicher – mit innovativen Komponenten zum zukunftssicheren System“ über wichtige planerische Aspekte in der Kältetechnik, verlässliche und zukunftssichere Komponenten sowie Systeme informieren. Ein Betreibervortrag (Beiersdorf) rundet das Programm ab.
Lesen Sie mehr!
Erstmals seit 2010 verzeichnet die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. und des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) einen...
Der Messeauftritt des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) auf der Weltleitmesse ISH 2015 (10. bis 14. März 2015) wird ganz im Zeichen der Ecodesign-Richtlinie in der Raumlufttechnik stehen.
Auf...
Der VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik rechnet für die Branche für 2015 mit einem Umsatzwachstum von rund 3 %. Zur Vorstandssitzung des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik äußerten sich...
Das 4-Sterne-Hotel Carat in Grömitz an der Ostsee wird um 118 Ferienwohnungen und Appartements sowie einen großzügigen Wellness-, Spa- und Schwimmhallenbereich erweitert. Der Ausbau stellte den...
Im Rahmen von praxisnahen Vorträgen widmet sich Stulz im neuen Jahr vor allem der Auslegung von Kaltwassersätzen im Verbundbetrieb sowie den hier zu berücksichtigenden Wechselwirkungen mit weiteren...
Der Umweltschutz, die Nachhaltigkeit und die Effizienz wurden von Beginn an sowohl bei der Optik des 31.000 m² großen Areals als auch bei der Planung des Energiekonzeptes berücksichtigt, so dass...
Nach der Veranstaltung 2014 in Neu-Delhi mit über 400 Ausstellern und rund 30.000 Besuchern befindet sich die Acrex India (www.acrex.in) weiter auf Erfolgskurs und kehrt 2015 turnusgemäß nach...
Die Gründe dafür sind gleichermaßen ökonomischer und ökologischer Natur: Neben einem Erderwärmungs- und Ozonabbaupotential von jeweils 0 verfügt NH3 über hervorragende thermodynamische...