Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10944 Treffer

Ausgabe Großkälte/2014 thermea

Wärme und Kälte koppeln mit CO2

Wärmepumpen und Kältemaschinen können auch ohne fluorhaltige Kältemittel effizient arbeiten. Ein Beispiel hierfür ist die Hochtemperaturwärmepumpe „thermeco2“ des Herstellers thermea...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Trox

Schnell geprüft

Mit dem Ventilatorsystem „X FAN“ kann man in kurzer Zeit Ventilatoren auf Verschleiß und Leistung prüfen, die Ergebnisse abspeichern und vergleichen. So sind eine optimale Abstimmung der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Cool Heating

Add-on-Wärmepumpen für Kälte und Nutzwärme

Die Kombination von Kälteanlage und Wärmepumpe eröffnet Energiesparpotentiale in Industrie und Gewerbe. Aus der Abwärme der Kälteanlage, die wegen der geringen Temperatur sonst ungenutzt bleibt,...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Großwärmepumpen in der Praxis

Mängel im Anlagendesign reduzieren Jahresarbeitszahlen

Das Marktpotential für Großwärmepumpen ist riesig, aber kaum erschlossen. Gefragt sind sowohl Wärmepumpen mit großer Leistung als auch mit großem Temperaturhub und hoher Endtemperatur....

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 ebm-papst

Reduzierte Einbaumaße

Die „RadiFit“-Baureihe von ebm-papst hat Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln – die aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und versetzt angeordnet sind – im...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Systemair

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Systemair hat eine neue Generation luftgekühlter Kaltwassersätze zur Außenaufstellung im Programm:  „SyScroll 140-360 Air EVO“. Die Geräte sind für die Industrie- und Prozesskühlung sowie...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Energiemanagement für Großmarkt

Kälte-Wärme-Verbundlösung

Die Hafner-Muschler Klima- und Kältetechnik GmbH & Co. (HM) hat eine nachhaltige, umweltfreundliche Kälte-Wärme-Verbundlösung für den neu gebauten C+C-Großmarkt Netzhammer entwickelt. Die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Dr. O. Hartmann

Prozesswassersysteme überwachen

Das „W|C|SWaterCareSystem“ ermöglicht die Fernüberwachung komplexer Wasser führender Systeme. Es werden Wasserqualität, Wasseraufbereitungs- und Prozessdaten erfasst und per...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Parker Hannifin / Herl

Armaturen für Kühlsolen auf Salzbasis

Durch die F-Gas-Verordnung erlangt die Verwendung von Kälteträgern (Kühlsolen) mehr Bedeutung. In Sekundärsystemen wird über einen Pumpenkreislauf das gesundheitlich unbedenkliche Kühlmedium zu...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 gwk

Glykolfrei

Zur Kühlung von schwer temperierbaren Werkzeug-Segmenten bietet gwk das Kaltwassertemperiergerät „teco cw“ an, das glykolfrei im Temperaturbereich zwischen 0 und 25 °C betrieben werden kann....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5355 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8666 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13201 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"