Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10944 Treffer

Ausgabe Großkälte/2014

Effizienzsteigerung in einem komplexen Kühlwassersystem

Einsatz von Simulationswerkzeugen

Große Kühlwassersysteme bestehen zu meist aus mehreren Kältezentralen mit unterschiedlichen Arten von Kältemaschinen. Die Aufgabe, eine solche Kälteversorgungszentrale möglichst energieeffizient...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Caverion

RLT-Anlagen im tesa-Entwicklungszentrum

Die Caverion GmbH (www.caverion.de) hat den Auftrag für das Gewerk Raumlufttechnik beim Neubau des Technologiekonzerns tesa erhalten. In Norderstedt bei Hamburg entsteht bis 2015 ein Gebäudekomplex...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Emerson

Monoschraubenverdichter

Emerson hat sein Produktportfolio um fünf Vilter-Monoschraubenverdichter erweitert. Das Modell „VSS-1301“ mit einem Schraubendurchmesser von 312 mm und einem Fördervolumen von 1849 m³/h...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Europas größtes Rechenzentrum

Indirekte Verdunstungskühlung

Die Firma DigiPlex ist erfolgreich auf dem Gebiet der Bereitstellung verlässlicher und energieeffizienter Datenspeicherung tätig. Dieser Erfolgsgeschichte konnten sie jetzt mit ihrem neuen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Magnetgelagerte Turbo-Flüssigkeitskühler

Rechenzentrum der DATEV in Nürnberg

Die Firma DATEV in Nürnberg modernisierte einen Teil ihrer Kälte-Peripherie für das Rechenzentrum, eine besonders sensible Stelle im Unternehmen. Innovation, Effizienz und Betriebssicherheit waren...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Rehau

120 km Rohre in Skihalle

Die Betreiber der Eishalle „Snow Dome Bispingen“ setzten bei der Sanierung der Eisflächenkühlung auf Systeme des Herstellers Rehau (www.rehau.de). Bei der Sanierung wurden etwa dreimal so viele...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Trane

HLK-System für das Musée d‘Orsay

Trane (www.trane.de), Anbieter von Innenraum-Komfortlösungen und -services und eine Marke von Ingersoll Rand, implementierte im Gebäude des Musée d’Orsay ein Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystem...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 HB Products

Flexibler Füllstandssensor

Der „HBLT-Wire“ ist ein kapazitiver Sensor zur Füllstandsmessung von Kältemitteln in industriellen Kälteanlagen. Der Sensor überträgt ein 4-20-mA-Ausgangssignal, das proportional zum...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Menerga

Indirekte adiabate Verdunstungskühlung

Das Patent der Technologie zur Optimierung der indirekten adiabaten Verdunstungskühlung von Menerga bezieht sich auf ein System, bei dem Sprühdüsen die Abluft direkt im Plattenwärmeübertrager...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Cofely

Kältemaschine für breites Temperaturspektrum

Mit der „Spectrum“, einer wassergekühlte Kältemaschine mit drehzahlgeregelter Schraubenverdichtertechnologie, erweitert die Cofely Refrigeration GmbH ihr Produktportfolio. Sie eignet sich...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5355 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8666 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1173 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13201 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"