Die Verbundanlagen der Serie „KX“ haben einen modularen Aufbau, bieten Flexibilität bei der Montage, sind raumsparend und haben geringe Instandhaltungskosten. Durch den Einsatz eines FU wird...
Im Bereich der Klima- und Kältetechnik werden häufig Axialventiatoren eingesetzt, die starken Temperaturschwankungen sowie teilweise rauen Einsatzbedingungen ausgesetzt sind. Gleichzeitig stellen...
Das Armacell-Produkt „AF/Armaflex“ wird jetzt mit einem antimikrobiellen Schutz ausgerüstet. Als Exklusiv-Partner von Microban präsentiert Armacell damit einen flexiblen Dämmstoff,...
Der „Commander 43“ ermöglicht die Fernwartung und -steuerung vernetzter Temperatur-Reglersysteme. Dabei bietet er hohe Wirtschaftlichkeit – auch bereits bei wenigen zu überwachenden Kühl-...
Auf die Anforderungen der Kälte- und Klimatechnik hat Wika ein neues Differenzdruckmessgerät mit integrierter Temperaturskala zugeschnitten. Das auch als Doppelmanometer verfügbare Gerät vom Typ...
Erfahrungsbericht der Fa. Combitherm GmbH, Fellbach
Seit 1972 entwickelt die Combitherm GmbH am Stammsitz der Firma in Fellbach bei Stuttgart Kaltwassersätze und Wärmepumpen. Die Anlagen werden projektorientiert und kundenspezifisch ausgeführt und...
Gerade im Umgang mit Lebensmitteln ist es wichtig, dass die Kühlkette von Anfang bis Ende eingehalten wird. Ganz vorne in dieser Reihe steht dabei die Fleischerei. Neben Produktions- und...
In dieser letzten Ausgabe der Serie „Tipps für den Monteur“ widmen wir uns dem Thema „Kühlräume“ und zeigen die Verbesserungspotentiale dieser Anwendung auf. Ganz unabhängig davon, ob es...
Die Dämmung von kryogenen Anlagen, wie zum Beispiel LPG/LEG/LNG/LN-Tanks oder -Leitungen, stellt hohe Anforderungen – sowohl an den zu verwendenden Dämmstoff als auch an den Verarbeiter....
Die Möglichkeiten, sich im eigenen Haus einen Wellnessbereich einzurichten, sind enorm vielfältig und der Trend geht weiterhin nach oben. Hier liegt für das Handwerk ein großes Umsatzpotential....