Mit dem ersten Seminar zum Thema: „Sicherheitstechnische Regelwerke und Normen für stationäre Kälteanlagen“ hat der BIV / ZVKKW seine neue Weiterbildungs-Seminarreihe gestartet.
Das erste...
Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2010 zeigt einen leichten Rückgang der Absatzzahlen: Im Vergleich zum Vorjahr wurden mit 51.000 Stück
7 % weniger Wärmepumpen...
Vom 26. Februar bis zum 2. März 2011 findet die EuroShop (www.euroshop.de), weltgrößte Fachmesse für Handelsinvestitionen, auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Die EuroShop ist ein wichtiger...
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) schreibt zum 3. Mal den „Deutschen Kältepreis“ aus. Damit werden energieeffiziente und zukunftsweisende Entwicklungen im...
Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik...
Meike Krüger, Projektleiterin der Chillventa Rossija bei der NürnbergMesse erklärt, dass es in Nürnberg während der Chillventa möglich war, die internationale Branche von der Messe in Moskau,...
Mit moderner Technik und Kreativität lässt sich der Energieverbrauch erheblich senken. Firmen, die das eindrucksvoll vorgemacht haben, wurden von der DIHK und der Bundesregierung, im Rahmen der...
Der Kreis der Sachkundigen für Tätigkeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen wird erweitert. Mit der Verkündigung der Verordnung zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie auf dem Gebiet des...
In der derzeit für viele Handwerksbetriebe wirtschaftlich schwierigen Lage sehen sich die Arbeitgeber oft außer Stande, einem Mitarbeiter eine (längst fällige) Gehaltserhöhung zu gewähren. Es...
Bis vor wenigen Jahren spielte das Thema Auftragsakquisition im Handwerk lediglich eine untergeordnete Rolle. Meist reichte es aus, sich auf die Empfehlung zufriedener Kunden zu verlassen, um an neue...