Die Initiative "Isolieren PRO Klimaschutz" (www.klimaschutz.ag ) veranstaltet am 27. Mai 2010 in Berlin und am 4. November in Stuttgart je eine Tagung für Planer und Betreiber von Wärme und...
Im Gebäude des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart wurde ein solar betriebenes
Kühlsystem installiert, umfangreich erprobt und vermessen. Dieses...
Mit Hilfe des Absorptionskälteprozesses kann Abwärme mit vergleichsweise niedriger Temperatur einfach in Kälte umgewandelt werden. Die Hewing GmbH, Ochtrup, weltweit größter Hersteller von...
Auf der Suche nach möglichen Energie- und CO2-Einsparungspotentialen gerät die Klima- und Kältetechnik immer häufiger in den Fokus der öffentlichen Diskussion. In den Medien werden...
Das Thema Energiesparen klingt anlässlich des internationalen Luft- & Raumfahrt-Salons MAKS im rohstoffreichen Russland zuerst ungewöhnlich. Aber wenn die Hochtechnologie der russischen Luft- und...
Das Kühlen bzw. Temperieren während der Kunststoffteile-Produktion ist ein energieaufwändiger Prozess, der häufig einen wichtigen Teil der Herstellungskosten ausmacht. Auf der Suche nach...
Mit der neuen Halle 11 und dem damit verbundenen Portalhaus hat die Messe Frankfurt ihr Angebot für Aussteller und Besucher um ein zusätzliches Highlight erweitert – und zwar sowohl aus...
In Deutschland ist sie einmalig: Die erste Skihalle für den nordischen Skisport, konzipiert und gebaut für Leistungs- und Freizeitsportler im thüringischen Oberhof. Für das richtige Winterklima in...
Einkaufen macht nur Spaß, wenn die Atmosphäre stimmt. Auch der erste Bauabschnitt des neuen Einkaufszentrums Boulevard Berlin, das Karstadt Warenhaus an der Steglitzer Schloßstraße mit seinen rund...
Die Umstellung von herkömmlichen Schweißverbindungen auf mechanische Rohrverbindungen bei einer neuen Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlage rettete den Zeitplan beim Bau eines der größten und...