Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11058 Treffer

BMU

Deutscher Kältepreis 2011

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) schreibt zum 3. Mal den „Deutschen Kältepreis“ aus. Damit werden energieeffiziente und zukunftsweisende Entwicklungen im...

mehr

TGA Fachforum 2010: Erfolgreiche Premiere

Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik...

mehr

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Meike Krüger, Projektleiterin der Chillventa Rossija bei der NürnbergMesse erklärt, dass es in Nürnberg während der Chillventa möglich war, die internationale Branche von der Messe in Moskau,...

mehr

Ausgezeichneter Energiesparer

Mit moderner Technik und Kreativität lässt sich der Energieverbrauch erheblich senken. Firmen, die das eindrucksvoll vorgemacht haben, wurden von der DIHK und der Bundesregierung, im Rahmen der...

mehr

Änderung der ChemKlimaschutzV und ChemOzonSchichtV

Der Kreis der Sachkundigen für Tätigkeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen wird erweitert. Mit der Verkündigung der Verordnung zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie auf dem Gebiet des...

mehr

Geldwerte Vorteile statt Gehaltserhöhung

In der derzeit für viele Handwerksbetriebe wirtschaftlich schwierigen Lage sehen sich die Arbeitgeber oft außer Stande, einem Mitarbeiter eine (längst fällige) Gehaltserhöhung zu gewähren. Es...

mehr

Entwicklung des Baugewerbes

Bis vor wenigen Jahren spielte das Thema Auftragsakquisition im Handwerk lediglich eine untergeordnete Rolle. Meist reichte es aus, sich auf die Empfehlung zufriedener Kunden zu verlassen, um an neue...

mehr

Störfälle vermeiden und Betriebskosten minimieren

Bei der Riwisa AG aus dem Schweizer Ort Hägglingen, einem Kunststoff verarbeitenden Unternehmen, steht die Prozesssicherheit an erster Stelle. Sowohl im Spritzgießbereich als auch in der...

mehr
Ausgabe 06/2010

Geld aus dem (Auto-) Fenster

Das Kältemittel R134a soll aus Auto-Klimaanlagen verschwinden und durch umweltfreundlichere Kältemittel ersetzt werden – das ist erklärtes Ziel der Umweltpolitiker in Deutschland und der EU....

mehr
Ausgabe 06/2010 Advanced Engineering

Hygiene fürs Klimagerät

Das warme oder feuchte Innere eines Klimagerätes ist die ideale Brutstätte für unerwünschte Mikroorganismen. Bakterien und Schimmel sind die Hauptgründe für unangenehme Gerüche und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5408 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8714 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5846 Treffer in "metallbau"

1550 Treffer in "recovery"

11917 Treffer in "SHK Profi"

13273 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"