Carel

Carel veröffentlich neues Whitepaper zur Raumluftqualität

Carel (www.carel.com) hat ein neues Whitepaper mit dem Titel „Luftqualität – Gesundheit und Behaglichkeit in Gebäuden“ herausgegeben. Das Dokument beleuchtet die zentrale Rolle der Luftqualität in Innenräumen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gebäudenutzer. Es untersucht internationale Vorschriften und aktuelle Studien zum Thema Raumluftqualität und unterstreicht die Notwendigkeit der Überwachung von Schlüsselparametern wie Temperatur, Luftfeuchte, Luftaustausch, CO2-Konzentration und Schadstoffe. Das Whitepaper enthält praktische Empfehlungen zur Gewährleistung gesunder Innenraumluft. Es schlägt vor, welche Parameter überwacht werden sollten, um Komfort und Gesundheit der Raumnutzer zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Regelung der relativen Luftfeuchte zur Eindämmung von Krankheitserregern und zugunsten einer sicheren und angenehmen Umgebung. Weitere Informationen sowie einen Link zum Dokument finden Sie unter www.t1p.de/KKA3-25Carel.

x

Thematisch passende Artikel:

Carel veröffentlich neues Whitepaper zur Raumluftqualität

Carel (www.carel.com) hat ein neues Whitepaper mit dem Titel „Luftqualität – Gesundheit und Behaglichkeit in Gebäuden“ herausgegeben. Das Dokument beleuchtet die zentrale Rolle der Luftqualität...

mehr
Ausgabe 06/2020 ebm-papst

Luftqualität in Innenräumen überwachen

Nicht erst seit COVID-19 gehört die Luftqualität von Innenräumen zu einem der wichtigsten Themen für Gebäudebetreiber. Eine intelligente Cloud-Plattform erlaubt es nun, gesundheitsrelevante Werte...

mehr