Demontage in 6 m Höhe

Schnappschüsse aus Thailand

Auch wenn hierzulande viele über einen überbordenden Bürokratismus, unzählige Verordnungen und Richtlinien klagen – beim Anblick der Fotos, die uns KKA-Leser Oliver Kugel zugesandt hat, kann man froh sein, dass es in Deutschland Arbeitsschutzregeln gibt. Aber auch vor dem Hintergrund des Umweltschutzes sträuben sich einem die Haare, wenn man die Schnappschüsse betrachtet.

In einer Einkaufsstraße in Phuket, Thailand, entdeckte unser Fotograf zwei Männer, die sich damit abmühten, ein verrostetes, altes Klima-Außengerät zu demontieren. Die Szene spielte sich in einer Höhe von etwa 6 m ab. Den Begriff PSA (Persönliche Schutzausrüstung) werden die beiden bislang wohl noch nicht gehört haben, denn trotz der nicht geringen Arbeitshöhe werkelten die beiden ohne jede Absicherung an dem Relikt einer Klimaanlage herum. Vielleicht vertrauten sie auch darauf, dass die vielen Stromleitungen, die frei vor der Hauswand hängen, einen etwaigen Sturz abfangen würden. Zumindest hatten die Männer auf die landestypische Fußbekleidung Flip-Flops zugunsten von festem Schuhwerk verzichtet.

Neben dem hohen Risiko, das die Arbeiter eingehen, gibt es aber leider noch etwas anderes zu bemängeln. Bei der Demontage wurde dem Kältemittel in der Anlage keinerlei Bedeutung beigemessen. Die Kältemittelleitung wurde einfach abgerissen und das umweltschädigende Kältemittel konnte – falls bei dem Schrotthaufen überhaupt noch Kältemittel in den Leitungen war – in die Atmosphäre entweichen.

Zum Glück ist man hierbei in Deutschland mit mehr Sorgfalt unterwegs. Trotzdem fragt man sich, wie groß unser Einfluss auf den Kampf gegen den Klimawandel ist, wenn sich solche Szenen in vielen Teilen der Welt millionenfach abspielen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-05

Gewagte Leitungsführungen

Schnappschüsse aus Hamburg und Oftersheim

Das Foto, das uns KKA-Leser Volker Heidrich zugesandt hat, entstand auf dem aus seiner Sicht schönsten Golfplatz im Rhein-Neckar-Kreis in Oftersheim. Die Betreiber haben dort kürzlich u.a. ein neues...

mehr
Ausgabe 2018-04

Das Handwerk macht mobil

„Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken.“ Diese von Fürst von Bismarck schon 1891 geäußerte Kritik am Bürokratismus in Deutschland hat bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren....

mehr

Wolfgang Zaremski wird neuer Asercom-Präsident

Asercom hat seine Führungsriege wieder komplementiert: Zum 1. März 2018 wird Wolfgang Zaremski neuer Präsident des Verbandes der europäischen Hersteller von Komponenten für die Kälte- und...

mehr
Ausgabe 2017-03

Chaos im Fahrzeug

Schnappschüsse von einer Ägäisinsel

„Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.“ Dieser Ausspruch wird Albert Einstein nachgesagt. Ob Albert Einstein dieses Zitat wohl auch wiederholen würde, wenn er die...

mehr
Ausgabe 2013-01 Schnappschüsse aus Hongkong und Hamburg

Jeder kocht sein eigenes Süppchen

Von Hongkong bis Hamburg

Wenn die Tage langsam wieder länger werden und das neue Jahr ein neues Licht auf Fassaden und Dächer wirft, zeigt sich wieder, was in aller Welt zu sehen ist. Von Hongkong bis Hamburg hat hier jeder...

mehr