C.F. Müller

Der Kälteanlagenbauer

Das zweibändige Lehrwerk „Der Kälteanlagenbauer“ ist bereits seit vielen Jahren bestens in der Branche eingeführt. Der neu aufgelegte erste Band vermittelt die Grundkenntnisse des Kälte­anlagen­baus wie Physikalische Grundlagen, Wärmelehre, Kältemittel, Berechnungsgrundlagen sowie Formeln und Einheiten für den Kälteanlagenbau. Von besonderem praktischen Nutzen ist der umfangreiche Anhang mit Kühlguttabellen, Dampftafeln und Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben. „Der Kälteanlagenbauer“ eignet sich für die schulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung, er bietet alle Möglichkeiten zum Selbststudium und erlaubt ebenso das Nachschlagen einzelner Sachverhalte. Dem Gesellen vor der Meister­prüfung aber auch dem Techniker in der Aus- und Weiterbildung gewährleistet er eine sichere Prüfungsvorbereitung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 Bundesfachschule

Seminare von Juni bis August 2024

Juni Maintal Sicherheit und Umwelt bei der Planung und Ausführung von kälte- und klimatechnischen Anlagen?10.06.2024 Hygieneschulung nach VDI 6022 Wiederauffrischung Kategorie A?18.06.2024...

mehr
Ausgabe 02/2023 Bundesfachschule

Seminare von April bis Juni 2023

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von April bis Juni 2023 u.a. nachfolgende Seminare an:   April Maintal Modul Kälte 1: Grundlagen im...

mehr
Ausgabe 03/2018 Rezension

Der Breidenbach

In KKA 2/2018 wurde das Fachbuch „Der Kälteanlagenbau“, oder in der Branche besser bekannt als „Der Breidenbach“, in seiner Neuauflage bereits kurz vorgestellt. KKA-Leser Udo Funk hat sich das...

mehr
Ausgabe 01/2018 VDE Verlag

Kälteanlagentechnik

Um den Einsatz und die Funktion von elektrischen bzw. elektronischen Komponenten beurteilen zu können, werden im ersten Teil dieses Lehr- und Fachbuchs die Grundlagen der Elektrotechnik, bezogen auf...

mehr
Ausgabe 02/2013 Climalife

Kältemittel-Weiterbildung

Climalife (www.climalife.dehon.com) organisiert in Europa eine Reihe von technischen Informationsveranstaltungen, um Kunden angesichts der reglementarischen Neuerungen beizustehen: progressive...

mehr