Tecumseh

Drehzahlgeregelter Verdichter

Der kompakte und leistungsstarke „VTC“, ein Verdichter mit variabler Drehzahl, bietet folgende Vorteile: Reduzierter Energieverbrauch, d.h. zunächst wird die Drehzahl des Verdichters erhöht, um die Temperatur schnell zu senken, anschließend wird die Drehzahl wieder reduziert, um eine genaue Temperaturregelung zu ermöglichen. Ein weiterer Punkt ist die Regelung von Temperatur und Drehzahl. Zudem wird beim „VTC“ das umweltfreundliche Kältemittel R290 verwendet. Der Verdichter bietet Leistungsbereiche von 88 bis 879 W bei niedrigem Druck und 205 bis 1.844 W bei mittlerem Druck. Damit kann er für Anwendungen im Bereich von -35 bis -5 °C eingesetzt werden.

Tecumseh Europe Sales & Logistics

38090 Vaulx Milieu, Frankreich

0033 4748224-00

www.tecumseh.com/de/europe

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025 Embraco

Kompakter Verdichter mit variabler Drehzahl

Embraco stellte im Mai 2025 mit dem den „Embraco Atom“ einen neuen Verdichter für den Haushaltsbereich vor. Er ist der kompakteste Verdichter mit variabler Drehzahl für diese Anwendungen auf dem...

mehr
Ausgabe 05/2013 Johnson Controls

Verdichter mit variabler Drehzahl

Johnson Controls präsentiert den „Sabroe-SABflex“-Verdichter, ein Verdichteraggregat mit variabler Drehzahlregelung. Zu den Vorteilen des „Sabroe-SABflex“-Verdichters zählen u.a.: die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Einsatz in Kaltwassersätzen

Pumpen mit variabler Drehzahl

In einer Zeit, in der innerhalb der Branche ständig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Kaltwassersätzen gesucht werden, sollte man sich dessen bewusst sein, dass in einem...

mehr
Ausgabe 03/2010 HKT

Frequenzgeregelte Twin-Verdichtersätze

Die Evolution der „Goeldner-Motion-Verdichter“ mit On-Bord-Frequenzumrichter schreitet fort. Bereits vor zehn Jahren hat HKT schon Hubkolbenverdichter mit aufgebautem Frequenzumformer entwickelt....

mehr
Ausgabe 02/2010

Stufenlose Verdichterleistungsregelung

Tipps für den Monteur (Teil 18) - In den letzten Jahren zeichnet sich eindeutig ein Trend im Bereich „Verdichter-Leistungsregelung“ ab. So wird immer häufiger eine Kombination aus Verdichter und...

mehr