KaMo

Industrie- und Soleverteiler

KaMo hat sein Sortiment um den Industrie- und Soleverteiler „Maxi“ erweitert. „Maxi“ wurde konzipiert zum Verteilen von Heizungswasser und Sole (Wasser-/Glykol-Gemisch). Er kommt insbesondere bei Anwendungen mit hohem Volumenstrom im Bereich Heizung, Kühlung und Geothermie/Sole zum Einsatz.

Klassische Anwendungen des Verteilers sind die Betonkern­aktivierung, Industriefußboden­heizungen, Wärmepumpen, Solar­anlagen oder auch Kühlan­la­gen. Damit auch bei aggres­si­vem Wasser eine hohe Be­stän­dig­keit gewährleistet ist, besteht der Verteiler aus Edelstahl (Werkstoff der Qualität 1.4404). Zusätzlich wurde er mit einem robusten Profil von DN 50 mit 2 mm Material­stärke versehen.

Als Primäran­schluss sind ein Kugelhahn DN 40 mit Verschraubung 1 ½“ IG sowie zweimal ½“ IG mit vor­montierter Entlüftung und SFE-Hahn vorgesehen. Die Sekundärabgänge in DN 25 sind individuell bestückbar für zwei bis zwölf Heizkreise mit 1“ IG für die Montage von Kugelhähnen, Regulierverschraubungen oder Taco-Settern. Der Achsabstand der Sekundärabgänge beträgt 100 mm. Die Konfiguration der Vor- und Rücklaufbalken ist dabei frei wählbar. Die Montage kann an der Wand oder im Verteilerkasten erfolgen. Der Anschluss an das Primärnetz ist beidseitig rechts oder links möglich.

KaMo Systemtechnik

89584 Ehingen

07391 7007-0

www.kamo.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2019

Wärme- und Kälteverteilung im Grand Tower

Klare Systemtrennung und behagliche Temperaturen
Gleich neben dem Einkaufszentrum Skyline Plaza wird in K?rze der mehrfach preiskr?nte Grand Tower stehen.

Der im Frankfurter Europaviertel entstehende Grand Tower zeichnet sich vor allem durch seine eindrucksvolle, dynamische Architektur und den exklusiven Wohnkomfort aus. Bereits im Vorhinein erhielt das...

mehr
Ausgabe 06/2018 Georg Fischer

Rohrleitungssystem für die Sekundärkühlung

Die Firma Georg Fischer hat mit „Cool-FIT 4.0“ das „Cool-Fit“-Rohrleitungssystem weiterentwickelt. Das Komplettsystem besteht aus werkseitig vorgedämmten Rohrleitungen, Fittings, Ventilen und...

mehr
Ausgabe 01/2018

Hydraulische Weiche für optimalen Wirkungsgrad

Keine Durchmischung der Vor- und Rücklaufströme

Statt eines stehenden Rohrs als hydraulische Weiche werden im System Wiebracht der DMS Metall- und Schweisstechnik GmbH zwei liegende Behälter verwendet, die über- oder nebeneinander angeordnet...

mehr
Ausgabe 02/2013 Schako

Deckeninduktionsauslass

In Gebäuden wie Hotels, Büros oder auch Krankenhäusern werden ganz besondere Ansprüche an ein gutes Raumklima gestellt. Von der Planung bis hin zum Betrieb hat Schako die Lösung dafür: den...

mehr
Ausgabe 03/2009

O sole mio

Desserthersteller sichert Produktqualität

Ein cremiges und lockeres Tiramisu, leckere Profiteroles oder ein schmackhafter und würziger Käse verdanken den Großteil ihrer Qualität nicht nur dem Handwerk, sondern auch der...

mehr