Klamme Hand montiert nicht gern

Lufterhitzer erwärmen Produktionshalle

Bei der MAN Nutzfahrzeuge AG in Salzgitter ist ein störungsfreier Ablauf bei der Montage von schweren LKW der Reihe „TGS“ und „TGX“ oberstes Gebot. Doch es ist nicht einfach die riesigen Produktionshallen auch im Winter ausreichend zu beheizen. Damit die Mitarbeiter keine klammen Finger bekommen, sorgen moderne Lufterhitzer für angenehme Temperaturen, so dass die Produktion auch im Winter nicht ins Stocken gerät.

In der Produktionsstätte der MAN Nutzfahrzeuge AG in Salzgitter läuft alles wie geschmiert. Im Acht-Minuten-Takt werden in der Lkw-Fertigung jeweils ein Fahrgestell mit Motor und eine Fahrerkabine verbunden. Pro Jahr geschieht diese sogenannte „Hochzeit“ rund 25 000 Mal. Dabei wird diese Vereinigung der jeweiligen Komponenten von den Mitarbeitern sorgfältig durchgeführt: An Fließbändern montieren sie im Zweischicht-Betrieb aus vielen Einzelteilen Lkw der schweren Reihe „TGS“ und „TGX“: Während die Fahrgestelle, vor Ort lackiert und mit ihren bis zu 680 PS starken Motoren aus dem Werk Nürnberg...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 Systemair

Neuer Lüfter für Privat­haushalte

Der neue Lüfter „DMV“ von Systemair ist in zwei verschiedenen Varianten verfügbar. „DMV-NEX“-Geräte sind mit einem Infrarot-Sensor ausgestattet, der ermöglicht, das Gerät bequem per...

mehr
Ausgabe 02/2021 Ziehl-Abegg

Kühle Luft im Kuhstall

Kühe fühlen sich bei niedrigen Temperaturen wohl – dies ist bekannt. Immer extremere Sommer erhöhen den Druck auf Landwirte, Abhilfe beim Thema Überhitzung zu schaffen. Daher gibt es gleich...

mehr
Ausgabe 05/2018 Daikin

Kältemittelexperte und Gerätespezialist

"Stylish"-Wandger?t

Daikin präsentiert auf der Chillventa eine umfangreiche R32-Produktpalette und informiert über die Sicherstellung der Verfügbarkeit des Kältemittels R410A für „VRV“-, „ZEAS“- und...

mehr
Ausgabe 05/2017

Kühlanlagen besser ohne Luft

Vakuumentgaser sichern effizienten Betrieb

Der Anspruch an Kühlanlagen ist hoch – sie sollen sicher und störungsfrei arbeiten, um ihre Kühlfunktion permanent zu erfüllen. Was durch die Luft im System passiert und wie den Folgen...

mehr
Ausgabe 03/2009

Ökologische Nutzfahrzeuge

Gibt es Alternativen fürs grüne Gewissen?

Schon Ende dieses Jahres wird wieder ein Ölpreis von über 70 € erwartet – und das Pendel könnte noch einmal deutlich weiter ausschlagen, wenn die Wirtschaft sich erst einmal wieder erholt hat....

mehr