Bitzer

Kluger Einsatz
von Ammoniak

Seit Anfang 2018 erledigen zwei Ammonia Compressor Packs (ACPs) von Bitzer mit jeweils drei IQ-Modulen die Erzeugung von Eiswasser mit +1 °C für die Produktionsprozesse eines dänischen Nahrungsmittelherstellers. Der Partner ist in diesem Fall ICS Industrial Cooling Systems.

„ICS hat zwei ACPs bei einem unserer größten Kunden in Betrieb genommen, der dadurch anschließend in seiner zentralen Kühlanlage über eine Kälteleistung von 4 MW verfügte. Da Konzept und Implementierung überzeugten, begann die Planung für die endgültige Fertigstellung mit Bitzer ACPs mit einer Gesamtleistung von 12 MW“, berichtet Mikael Olsen, Projektleiter bei ICS. „Eine Anforderung war die Verwendung von Produkten von Bitzer, da ICS einige Jahre zuvor ein mit Bauteilen von Bitzer aufgebautes Rack geliefert und installiert hatte.“

Die Systemanforderungen für diese neue Anwendung waren sehr klar: Die Lösung musste bestimmte Bedingungen im Hinblick auf eine hohe Leistungszahl und kompakte Abmessungen erfüllen. Diese Konstruktion liefert jetzt einen COP-Wert von 6,2.

Jedes ACP enthält zwei Schraubenverdichter; die Verdichter und Ölabscheider werden jeweils von einem IQ-Modul überwacht. Diese Module regeln sämtliche Verdichterfunktionen wie die mechanische Leistungsregelung, Zusatzkühlung, Ölrückführung und die Ölheizung. Sie überwachen außerdem das Ölniveau, die Druckgas- und Motortemperatur sowie optional die Einsatzgrenzen der Verdichter.

„Wir arbeiten häufig mit Ammoniak, da es sehr effizient ist und kein Treibhauspotenzial aufweist, was auch ein sehr wichtiges Argument für unseren Kunden war“, erzählt Mikael Olsen. „In seinem Werk sind außerdem über 20 Schraubenverdichter von Bitzer im Einsatz, die ebenfalls mit Ammoniak arbeiten. Derzeit haben wir dort vier Bitzer ACPs für die Kühlung und vier unserer eigenen Wärmepumpenanlagen mit Bitzer-Schraubenverdichtern in Betrieb.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-04 Hermetic/Bitzer

Kältemittelpumpen-Schnittmodell für Ammoniak-Training

Volker Stamer (li.) und Walter Reich (re.)

Die Schaufler Academy, das internationale Schulungs- und Trainingszentrum von Bitzer (www.bitzer.de), bietet auch Ammoniak-Trainings an. Zum besseren Verständnis des Seminarinhalts wurde von der...

mehr
Ausgabe 2019-03

Natürliches Kältemittel für natürliche Produkte

Ammoniakanlage für Käserei
F?r diesen Auftrag stellte Herzog K?lte-Klima eine mehrk?pfige Mannschaft zur Verf?gung.

Natürlichkeit hat bei Woerle Tradition: Das Unternehmen stellt Käse aus Heumilch her, die von Biobauern aus der Region bezogen wird. Mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak hatte die Feinkäserei...

mehr
Ausgabe 2019-Großkälte Bitzer

NH3-Verdichter-Packs mit hoher Leistung

Bitzer hat nun Ammonia Compressor Packs (ACP) mit höherer Kälteleistung im Angebot. Die ACPs enthalten Verdichter, Motoren, Ölabscheider und einen optionalen Ölkühlkreis sowie optionale...

mehr
Ausgabe 2018-05 Bitzer

Ammoniak-Training

Per Skaerbaek Nielsen

Ammoniak ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Kältemittel – die Verfahren zur Kälteerzeugung sind erprobt. Per Skaerbaek Nielsen, ein Experte in Ammoniakfragen, zeigt in einem zweitägigen,...

mehr
Ausgabe 2015-Großkälte Bitzer

Verdichter für Ammoniak

Der Verdichter „OS.A95“ der Bitzer Kühlmaschinen GmbH ist speziell für den Einsatz in industriellen Ammoniakanwendungen geeignet. Dafür wurde die bestehende „OS.85“-Baureihe weiterentwickelt...

mehr