ebm-papst

Regelbarer Synchronmotor

Die netzgespeiste EC-Antriebslösung „VarioDrive C“ von ebm-papst Mulfingen stellt eine Alternative zu IEC-Normmotoren mit Frequenzumrichter dar. Der regelbare Synchronmotor eignet sich vor allem für Ventilatoren- und Pumpenantriebe. Elektronisch kommutierte Synchronmotoren zeichnen sich durch ihren hohen Wirkungsgrad aus. Dieser Vorteil macht sich vor allem bei der Regelung der Drehzahl im Teillastbetrieb bemerkbar. Die höhere Effizienz bringt eine erhebliche Energieeinsparung mit sich. Auch der Verschleiß des Motors und der angetriebenen Einheit wird im Teillastbetrieb reduziert, wodurch sich...

Thematisch passende Artikel:

Ebm-papst setzt auf Digitalisierung und globale Präsenz

Als globaler Technologieführer begegnet ebm?papst (www.ebmpapst.com) den wirtschaftlichen und geopolitischen Umbrüchen mit einer Strategie der Erneuerung – und setzt neue Maßstäbe für die...

mehr

ebm-papst eröffnet E-Drive Solution Labs

In den neuen E-Drive Solution Labs in Mulfingen arbeiten rund 130 Ingenieure, Entwickler und Spezialisten gemeinsam daran, Innovation auf ein neues Level zu heben. Hier entstehen im Zusammenspiel der...

mehr
Ausgabe 04/2013 ebm-papst

Innovationsforum in Mulfingen

„Effizienz schaffen – Zukunft bestimmen“ unter diesem Motto stand das Innovationsforum in Mulfingen. Bereits zum fünften Mal veranstaltete ebm-papst (www.ebmpapst.com) das zweitägige Fachforum...

mehr