Wieland-Gruppe

Rohrprodukte für Kälte und Klima

Auf der Chillventa 2016 in Nürnberg wird die Wieland-Gruppe z.B. Kupferrohre für industrielle Anwendungen präsentieren. Zudem als Teil der „cuprofin“-Familie spezielle Rohre des Typs „cuprofin S2LD“, die ein optimiertes Verhältnis von Innenoberfläche zu Rohrgewicht bieten, des Weiteren vom TÜV-zertifizierte, bis zu 120 bar zugelassene „K65“-Kupferrohre sowie das „K65“-System für Hochdruckanwendungen.

Wieland Thermal Solutions zeigt für den Bereich Kälte- und Klimatechnik ein breites Portfolio an Hochleistungsrohren für Rohrbündel-Wärmeübertrager und für überflutete Verdampfer wird ein Verdampferrohr unter dem Namen „GEWA-B6“ vorgestellt. Des Weiteren werden für Anwendungen mit Schmutz- und Seewasser robuste Hochleistungsrohre aus dem Werkstoff Titan und für den Bereich der Heizungstechnik der Sicherheitswärmeübertrager „WRKS“ präsentiert.

Buntmetall Amstetten stellt Glattrohre aus Kupfer-Nickel-10 und Kupfer-Nickel-30 in Längen aber auch gespulter Form vor, z.B. für Wärmeübertrager für Seewasseranwendungen und Ölkühler; für Kälte- und Klimainstallationen bietet Wieland Indus­trierohre und Buntmetall Amstetten blanke sowie ummantelte Kälterohre der Marken „Frigotec“ und „cuprofrio“.

Wieland-Werke AG

89079 Ulm

0731 944-0

www.wieland.de

Chillventa: Halle 5, Stand 212

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 Wieland-Werke

Spezialrohrsysteme für die Kältetechnik

Die Wieland-Werke AG bietet für Anwendungen mit Schmutz- und Seewasser Hochleistungsrohre aus dem Werkstoff Titan (Groß-Wärmepumpen und seewasserbeständige Rohrbündel-Wärmeübertragern). Es ist...

mehr
Ausgabe 04/2017 Wieland-Werke

Kupferohre für Hochdruckanwendungen

Kupfer ist das Material der Wahl für die Kälte-/Klimatechnik. Das „K65“-System für Hochdruckanwendungen umfasst Rohre und Lötfittings und wurde von der Wieland-Werke AG und Conex Bänninger...

mehr
Ausgabe 06/2016

Renaissance von Rohrbündeln in der NH3-Kälteerzeugung

Einsatz von Hochleistungsrohren aus Edelstahl, Stahl oder Titan

Neue Impulse durch Klimaschutz Auch das „Montreal Protocol“ von 1987 hat bis heute, durch seine Beschlüsse die FCKW und auch seine halogenierten Nachfolger zu verbieten, hat noch keinen Aufschwung...

mehr
Ausgabe 05/2014 Wieland

Rohre für Kälte & Wärme

Auf der Chillventa präsentiert die Wieland-Werke AG ihre Rohrprodukte für die Kälte- und Klimatechnik. Für die Wärmepumpentechnik werden Komplettlösungen angeboten: Koaxial-Wärmeübertrager,...

mehr
Ausgabe 05/2012 Wieland-Werke

Hochleistungsrohre

Energieeffizienz und regenerative Energietechnik im Fokus, wird unter der Marke „Wieland Thermal Solutions“ ein breites Portfolio für Industrieanwendungen und technische Gebäudeausrüstung (TGA)...

mehr