Landesinnung Kälte-Klima-Technik

Zukunftssicherung der Kälte- und Klimabranche – die BFS/ESaK-Stiftung

Die BFS/ESaK-Stiftung (www.bfs-esak-stiftung.de) mit Sitz in Maintal wurde 2007 ins Leben gerufen, um die Bereiche Bildung und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik zu fördern (BFS: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik www.bfs-kaelte-klima.de, ESaK: Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung www.esak.de). Seit der Gründung hat die BFS/ESaK-Stiftung Zuwendungen in Höhe von 123.000 € in diverse Förderprojekte getätigt – darunter rund 43.000 € für Auslandsstipendien sowie Förderbeihilfen zu Diplom-/Bachelorarbeiten.

Zu den zahlreichen Stipendiaten gehört auch Lukas Bruchhaus. Der ESaK-Student verbringt derzeit ein Auslandssemester an der Purdue University in West Lafayette, Indiana (USA). Von Mai bis August 2025 führt er seine Bachelorarbeit im größten akademischen Labor der Welt für Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik durch. Thematisch beschäftigt er sich mit der Effizienzverbesserung von Kälteanlagen mit dem Kältemittel CO2. Die Ergebnisse seiner Arbeit wird er bei der kommenden DKV-Tagung (19.-21. November in Magdeburg) vortragen. Weitere Informationen zu den Zielen und Aufgaben der BFS/ESaK-Stiftung sowie die Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung der Stiftung finden Sie unter www.t1p.de/KKA4-25Stiftung.

x

Thematisch passende Artikel:

Zukunftssicherung der Kälte- und Klimabranche – die BFS/ESaK-Stiftung

Die BFS/ESaK-Stiftung mit Sitz in Maintal wurde 2007 ins Leben gerufen, um die Bereiche Bildung und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik zu...

mehr
Ausgabe 01/2018 BFS/ESaK

10 Jahre BFS/ESaK-Stiftung

Am 13. Dezember 2017 jährte sich die Gründung der BFS/ESAK-Stiftung zum zehnten Mal. Auf Initiative von Einzelpersonen und Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie wurde 2007 aus einer Idee...

mehr
Ausgabe 01/2016 ESaK

Bachelor of Science für Kälte und Klima

An der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (www.esak.de), Maintal, haben 25 Studenten ihre Abschlüsse gemacht. Viermal im Bereich Klimasystemtechnik und 21-Mal im Bereich...

mehr
Ausgabe 02/2012 Nur Fördern hilft, fordert Prof. Ebinger

Ingenieurnachwuchs für die Kälte- und Klimatechnik

Nur Fördern hilft, fordert Prof. Ingwer Ebinger

Die Förderung der Nachwuchsausbildung und der Wissenschaft in den Bereichen der Kälte- und Klimatechnik ist das erklärte Ziel der BFS/ESaK-Stiftung. Durch eine Beteiligung an der Stiftung kann...

mehr
Ausgabe 04/2009 BFS

Studenten restaurieren Kaltgas-Kühlmaschine

Der Verein HKK Historische Kälte- Klimatechnik e.V. erhielt einen mehr als fünfzig Jahre alten Philips-Kryogenerator geschenkt, welcher jetzt restauriert werden soll. Eine solche Maschine kann sehr...

mehr