Die CI GmbH Control Instruments hat mit der CI Box Serie für gewerbliche Kälteanlagen eine neue Gerätefamilie für die Datenaufzeichnung und Fernüberwachung entwickelt. Dazu gehört zum einen die...
Ohne einen wirksamen Knabberschutz besteht die Gefahr, dass der Gummimantel von Kabeln an Kabeleinführungen im Außenbereich von Mardern, Nagern oder Vögeln beschädigt wird. Von Gummifraß betroffene...
Praxisbeispiel: Modernisiertes Gebäude mit mehreren Büroetagen
Ein optimales Raumklima wirkt sich positiv auf die Gesundheit, aber auch auf die Leistungsfähigkeit von Menschen aus. Dabei spielt vor allem die Luftfeuchtigkeit, also das Verhältnis der Menge des Wasserdampfs zur Menge der umgebenden Luft, eine große Rolle. ...
Rechtzeitige Planung zentraler Anlagen sorgt für
energieeffizienten Luftaustauch
Trotz stagnierender Neuaufträge in der Baubranche entstehen Vielerorts ganze Wohnquartiere mit Reihen- und Mehrfamilienhäusern. All diese Neubauten müssen mit mechanischen Lüftungen ausgestattet werden, um den heutigen Energieanforderungen und dem geforderten Luftwechsel zu genügen. ...
Die neuen Baugrößen der Hybrox sind in der Lage, eine Gebäudeheizlast von bis zu 11 bzw. 16 kW zu bewältigen. Dadurch eignen sich die Hybrox-Geräte für unterschiedlichste Anforderungen, vom Einsatz im...
Der Reneo-Fit D 100 S14 von Blauberg wurde für die zentrale Belüftung von kleinen Appartements, z.B. Studentenwohnheimen oder Chalets, entwickelt und kann bis zu 130 m³ Luft pro Stunde austauschen....
Die Trane LEAF zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und erreicht hohe Warmwassertemperaturen bei niedrigen Außenlufttemperaturen. Sie arbeitet optimal bis zu -20°C Außenluft und liefert selbst...
Ecocool nutzt IT-Lösung von fleXality zur Reduktion von Stromverbrauch, -kosten und CO2-Emissionen
Am Standort Bremerhaven betreibt die Ecocool GmbH ein neu errichtetes Tiefkühllager für das Frieren und Lagern von Kühlakkus aus eigener Produktion. Der Hersteller von Transport-Kühlverpackungen bietet seine Akkupacks in Kombination mit seinen isolierten Boxen an. ...
Für die Daikin Altherma 3 R Außengeräte (4–8 kW) bringt Daikin eine neue Schallschutzhaube auf den Markt, die den Schall um zusätzliche 4,5 dB(A) reduziert. Die DAGMUTE Schallschutzhaube von Daikin...
Die Stromzange FLIR CM276, die Wärmebildtechnik mit Strommessung kombiniert, ist für die Inspektion und Fehlerbehebung von elektrischen Systemen, Solarmodulen, Pumpen und Motoren. Die FLIR CM276...