Technik

Wärmeindex Q4 2023: Turbulentes Heizungsjahr schließt mit Tendenz zu Erneuerbaren

DAA (www.daa.net) beobachtet im vierten Quartal 2023, dass das wechselhafte Heizungsjahr nach wichtigen politischen Beschlüssen erst in den letzten Tagen zur Ruhe findet. Eine Aufwärtstendenz beim...

mehr

Nachhaltige Synergie: Yanmar Energy System Europe geht Kooperation mit Hecoclima ein

Yanmar Energy System Europe GmbH (www.energysystem-yanmar.com), Anbieter von Kälte-, Klima- und Lüftungslösungen in Deutschland und Europa, und Hecoclima S.r.l. (www.hecoclima.com), Hersteller von...

mehr

Fehler in Destatis-Pressemitteilung zum Treibhauseffekt von F-Gasen

Das Statistische Bundesamt (Destatis, www.destatis.de) veröffentlichte am 5. Januar 2024 eine Pressemitteilung <<< https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_005_32421.html >>>...

mehr

Gebäudeautomation ist Pflicht

Beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) 2024 zeigt sich im Hinblick auf die Anforderungen an die Gebäudeautomation und den Anlagenbetrieb ein Novum: Erstmals wird ein erhöhter Effizienzstandard in Bezug auf...

mehr

Die Bedeutung der Raumluftfeuchtigkeit – Online-Workshop am 30. Januar 2024

Für ein behagliches und gesundes Innenraumklima spielt auch die Raumluftfeuchtigkeit eine wesentliche Rolle. Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) lädt zum Online-Workshop „Die...

mehr

Unterrichtsräume für erfolgreiches Lernen

Bei den Diskussionen um die Ergebnisse der PISA-Studie wird eine wichtige Randbedingung meist übersehen: Die Gestaltung und der bauliche Zustand von Schulgebäuden und Unterrichtsräumen kann einiges...

mehr

Retrofit im eigenen Haus

ebm-papst (www.ebmpapst.com) bringt die lufttechnischen Anlagen an seinen deutschen Standorten durch ein Retrofit auf den aktuellsten Stand der Technik, auch mit einem Austausch der bestehenden EC...

mehr

Nachbarländer hängen Deutschland beim Einbau von Wärmepumpen ab

Beim Wettlauf um klimafreundliches Heizen in Europa wird Deutschland von seinen Nachbarn abgehängt: Die Bundesrepublik liegt bei den Absatzzahlen von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte mit nur rund 7...

mehr
Ausgabe 06/2023 Alfred Kaut

Brandneue luftgekühlte Kaltwassersätze

Die neuen luftgekühlten Kaltwassersätze PLE-F und GLE-F mit freier Kühlung von Galletti verbinden hohe Effizienz mit niedrigem GWP. Das Sortiment besteht aus insgesamt 30 Modellgrößen mit...

mehr
Ausgabe 06/2023 Stiebel Eltron

WPL 10/13 HK Premium

Mit der WPL 10/13 HK Premium stellt Stiebel Eltron eine Lösung für den Heizungstausch im Bestand vor. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe aus dem Low-GWP-Portfolio des Holzmindener Unternehmens erreicht im...

mehr