Technik

Deutscher Städte- und Gemeindebund ist neuer Partner

Die neue Fachmesse HEATEXPO (www.heat-expo.de) steht ganz im Zeichen einer nachhaltigen und klimaneutralen Wärmeversorgung, die ein entscheidender Baustein für die Klima- und Energiepolitik der...

mehr

NRW fördert Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit progres.NRW

Wer aktuell in Nordrhein-Westfalen baut oder saniert, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro im Neubau...

mehr

DAA WärmeIndex Q2 2023: Run auf fossile Systeme geht zurück

Die intensive Diskussion rund um das „Heizungsgesetz“ ist auch am zeitweise volatilen Nachfrageverhalten bei DAA (www.daa.net) ablesbar. Insgesamt nahm die Nachfrage, auch saisonbedingt, ab. Der...

mehr

Zukauf: Westfalen Gruppe setzt im Wärmebereich auch auf erneuerbare Energien

Mehr Nachhaltigkeit für das Produktportfolio der Westfalen Gruppe (www.westfalen.com): Als einer der großen Flüssiggasanbieter Deutschlands versorgt das Familienunternehmen aus Münster seit...

mehr

Innovative Hochtemperatur-Industriewärmepumpen

Nachhaltigkeit und Kostensenkungen sind für Industrieunternehmen nicht nur strategische Ziele, sondern zunehmend wichtig, um im Wettbewerb bestehen zu können. Eine kostensparende und umweltschonende...

mehr

Interviews zu Raumluftqualität, Raumluftfeuchte und thermischer Behaglichkeit

In drei Video-Interviews sprach Dr.-Ing. Claudia Kandzia, technische Referentin im Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de), mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup und...

mehr

Neuer „Smart Store“ weist den Weg für emissionsfreie Supermärkte

Danfoss (www.danfoss.de) eröffnete Ende Juni einen neuen „Flagship“-Supermarkt, der voraussichtlich 50 % energieeffizienter sein wird als herkömmliche Supermärkte mit einem CO2-Kältesystem der ersten...

mehr

Multivalente Strom-, Wärme- und Kälteversorgung mit BHKW

Indoor-Sporteinrichtungen wie „Die Kletterei“ in Kaufering haben typischerweise einen erhöhten Energiebedarf. Ein neoTower Blockheizkraftwerk von RMB Energie (www.rmbenergie.com) übernimmt dort die...

mehr

Whitepaper erklärt optimales Zusammenspiel von Gesundheit, Energieeffizienz und Komfort

Modernes, nachhaltiges Wohnen und optimales Raumklima gehen Hand in Hand und beschränken sich dabei nicht auf einen möglichst geringen Energieverbrauch. Denn Wohngesundheit ist in den letzten Jahren...

mehr

Luftqualität in Innenräumen nachhaltig verbessern – Camfil veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022

Die Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie waren auch im Jahr 2022 noch deutlich zu spüren, wirtschaftliche, politische und unternehmerische Unsicherheit weiterhin an der Tagesordnung. Doch trotz der in...

mehr