Technik

Ausgabe 05/2023

Luftbefeuchtung zur Raum- und Prozesskühlung

Nutzen der adiabaten Verdunstungskühlung

Eine Direktraum-Luftbefeuchtung kann sowohl für die Konditionierung der Raumluft als auch zur Prozesskühlung eingesetzt werden. Der Automobilzulieferer Hella zeigt, welchen positiven Einfluss das Prinzip der adiabaten Kühlung auf die Prozesssicherheit und den Energieverbrauch hat. ...

mehr
Ausgabe 05/2023 BTGA

Online-Seminar zur Richt­linie VDI/BTGA 6044 „Vermei­dung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen“

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de) wird am 12. Oktober 2023 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 „Vermeidung von Schäden in Kaltwasser-...

mehr
Ausgabe 05/2023

Einsatzgebiete und Vorteile industrieller Wärmepumpen für hohe Temperaturen bis 200°C

CO2-Emissionen und Energiekosten senken mit dem ThermBooster

Die globale Erwärmung und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen stellen die entscheidenden Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte dar. Um die EU-Ziele für Klima und Energie bis 2030 zu erreichen, ist auch die Industrie gefordert. ...

mehr
Ausgabe 05/2023

Umbau auf NH3 im laufenden Betrieb

Nachhaltige Kältetechnik bei der Grevenkoper Pute

In der idyllischen Landschaft Schleswig-Holsteins liegt der traditionsreiche Familienbetrieb Grevenkoper Pute GmbH. Im Zuge der Erneuerung der bestehenden Kältetechnik realisierte dort die Janne & Busch Kälteservice GmbH ein hocheffizientes und nachhaltiges NH3 System von Fischer Kälte-Klima. ...

mehr
Ausgabe 05/2023 Mitsubishi Electric

Neues Trainingsprogramm für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik

Marktgerechte neue Akzente setzt Mitsubishi Electric, Living Environment Systems (www.mitsubishi-les.com) mit seinem aktuellen Trainingsprogramm 2023 / 2024 für das Produktsegment Klima- und...

mehr
Ausgabe 05/2023 EHPS

Spannende Highlights und topaktuelle Themen

Der European Heat Pump Summit (www.hp-summit.de) – powered by Chillventa – ist weltweit eine der wichtigsten Dialogplattformen für die Wärmepumpen-Community. Auch dieses Jahr überzeugt die...

mehr
Ausgabe 05/2023

Multivalente Strom-, Wärme- und Kälteversorgung mit BHKW

Energietechnik in Kletterhalle ruht auf mehreren Schultern

In Gebäuden, die für sportliche Aktivitäten genutzt werden, stellen ein ­hoher Gesamtenergiebedarf und insbesondere sensible Temperatur- und Lüftungsbedingungen komplexe Anforderungen an die Gebäudetechnik. ...

mehr
Ausgabe 05/2023

NK-Anlagen mit R-454C

Praxiserfahrungen eines Fachbetriebs mit A2L-Kältemitteln

Baxter ist ein weltweit operierendes Unternehmen in den Bereichen Pharma­industrie und Medizintechnik. Die Anforderungen an Logistik und Lagerung der hochwertigen Produkte sind entsprechend hoch. ...

mehr
Ausgabe 05/2023 Advansor

Advansor startet neue Webinar-Reihe zu Kühl- und Heizlösungen

Advansor (www.advansor.de), führender Hersteller von CO2-Systemen für nachhaltiges Kühlen und Heizen, startet eine Reihe neuer Webinare mit Fallstudien, die zeigen, wie man Energieeinsparungen...

mehr
Ausgabe 05/2023 VDKF

VDKF-LEC-Auswertung zeigt: kontinuierlich sinkende Kältemittel-Leckagen

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de) hat Informationen von über 238.000 Kälte- und Klimaanlagen bei 54.000 Betreibern ausgewertet, die über seine Branchensoftware...

mehr