Technik

Ausgabe 03/2023

Optimale Luftfeuchte für die Lagerung historischer Archivalien

Erneuerung nach 24 Jahren Betrieb

Die Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ist die zentrale Anlaufstelle für die historische Forschung in der Region Ostwestfalen-Lippe und für die Genealogie in ganz Westfalen und Lippe. Seit 1957 wird das Archivgut unter geeigneten klimatischen Bedingungen gelagert, ...

mehr
Ausgabe 03/2023 Güntner

Güntner überarbeitet und erweitert seine klassische V-Shape Vario Serie

Güntner hat seine V-shape Vario Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern erweitert. Die neuen Geräte haben eine höhere Leistung bei geringerem Energieverbrauch. Die neue V-shape Vario Serie...

mehr
Ausgabe 03/2023 Waterkotte

Wärmepumpe Basic Line Air Bloc

Waterkotte hat auf der ISH 2023 die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Basic Line Air Bloc vorgestellt. Die ab sofort verfügbare Baureihe vereint effiziente Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in...

mehr
Ausgabe 03/2023 Carrier

Das Hybrid-Innengerät für Hotels und Gastgewerbebetriebe

Das neue IdroFan 36XH ist ein Hybrid-Innengerät, das als eigenständiges Gerät die Gäste mit einem gleichbleibend komfortablen Raumklima verwöhnt und den Betreibern durch energieeffizienten Betrieb,...

mehr
Ausgabe 03/2023 STULZ

CyberAir 3 PRO-Innengeräteserie mit Low-GWP Kältemittel R513A

R513A bietet gegenüber herkömmlichen Kältemitteln wie R134a umfangreiche Vorteile. So verfügt es über ein 56 Prozent geringeres Treibhauspotenzial (GWP 631) und erfüllt damit die Anforderungen der...

mehr
Ausgabe 03/2023 Toshiba

Die neuen Toshiba MiNi-SMMS

Toshiba erweitert sein Programm an VRF-Systemen um ein kompaktes Klimagerät, das die Vorteile von R32 mit niedrigem Treibhauspotenzial nutzt. Die neuen MiNi-SMMS eignen sich für den Einsatz in...

mehr
Ausgabe 03/2023 Kelvion

Spezielle Luftkühler für natürliche Kältemittel

Um die Dekarbonisierung durch den Einsatz natürlicher Kältemittel wie CO2, Ammoniak oder Propan voranzutreiben, hat Kelvion die CS./CB.- und CD.-Reihe mit einem verbesserten Coil Design erweitert. Die...

mehr
Ausgabe 03/2023

Heizen und Kühlen mit nur einem System

Warum das Heizen mit einer Luft/Luft-Wärmepumpe sinnvoll sein kann – eine Argumentationshilfe

Heizen wird immer teurer und deshalb suchen viele Eigentümer von ­Immobilien nach Alternativen, um ihr Gebäude komfortabel, energie- und kosteneffizient sowie zukunftssicher zu beheizen. Als eine Lösung am Markt stehen hierfür Luft/Luft-Wärmepumpensysteme zur Verfügung. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 Alfa Laval

Optimierter Plattenwärmeübertrager

T21 ist der neueste Wärmeübertrager von Alfa Laval. Die Apparate sorgen für eine effiziente Wärmeübertragung sowie geringe Betriebskosten in Bereichen wie HLK, Fernwärme und -kälte, Rechenzentren...

mehr

Vervierfachung der Fertigungskapazitäten für Wärmepumpen

Ratiotherm (www.ratiotherm.de) konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine Produktionsfläche um mehr als 1500 m2 erweitert. Außerdem wurde das...

mehr