Raumlufttechnische (RLT-)Anlagen bieten ein großes Energieeinsparpotenzial. Dieser Fachbeitrag erläutert, mit welchen Maßnahmen sich der Elektroenergieverbrauch solcher Systeme reduzieren lässt.
Dezentrale und zentrale Lüftungslösungen in Schulen
Wie elementar frische Luft für das menschliche Wohlbefinden ist, macht sich vor allem in Räumen bemerkbar, in denen viele Menschen für eine längere Zeit zusammenkommen, z.B. in Klassenzimmern von Schulen. ...
Europaweit erste Inbetriebnahme eines invertergeregelten Monoblocks von Daikin
Als weltweit erster Hersteller entwickelte Daikin einen invertergeregelten Monoblock mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290). In Deutschland erfolgte nun europaweit die erste Inbetriebnahme dieses zukunftssicheren Geräts zur Normal- und Tiefkühlung: ...
Für die Klimatisierung von rund 3.000 m2 Bürofläche und 4.800 m2 im Produktionsbereich des neuen Werks von GROB entschieden sich die Planer für eine Klimatisierungslösung von Clivet. Das Wohlbefinden aller Mitarbeiter ...
In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme ISE (www.ise.fraunhofer.de), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT, www.kit.edu) und das INATECH der Universität...
Bundespolitiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Die Diskussion stand unter...
Gebäude müssen ausreichend gelüftet werden, sonst drohen Gesundheitsschäden durch Schimmel und unzureichende Luftqualität. Im Winter geht dabei Wärme an die Umgebung „verloren“, sodass die Räume...
Mit gleich mehreren Aktionen setzt Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) die Verkaufsunterstützung seiner wasser- und luftgeführten Wärmepumpen beim Endkunden fort. So wird beispielsweise die...
Der Planertag Klimatechnik am 21.09. in Fulda sowie am 28.09. in Augsburg ist ein Netzwerktreffen anderer Art. Die Veranstaltung bietet Fachplanern, Anlagenbauern sowie Betreibern und...
Für eine korrekte und zuverlässige Funktion von Messgeräten ist es unerlässlich, ihre Messgenauigkeit regelmäßig zu überprüfen. Zur Qualitätssicherung werden daher in vielen technischen Bereichen...