Mit Heiz- und Kühldeckensystemen lassen sich aufgrund der großen aktivierten Oberfläche Raumtemperaturen ausgezeichnet steuern. Die Anforderungen an den Luftaustausch sind durch angepasste...
Metzgerei und Leberkäs‘-Drive-in mit moderner CO2-Kältetechnik samt Wärmerückgewinnung
Das Leberkäs‘-Brötchen ist vor allem in Süddeutschland einer der beliebtesten Frühstücks- und Mittagssnacks für Handwerker und alle, die viel unterwegs sind. In der Gemeinde Öpfingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg bietet der Metzgermeister Franz Weinbuch für alle Hungrigen jetzt einen ganz besonderen Service. ...
Wie das Kältemittel „Pronat R-744“ dazu beitragen kann, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren
Immer mehr regionale Bio-Produkte in den Regalen, steigende Anforderungen an Zulieferer und große Bemühungen um mehr Klimaschutz: Viele große Supermarktketten und Gewerbetreibende sind Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit. ...
Der bayerische Hersteller beam aus Altenstadt stellte auf der EuroShop 2023 seine Dampfsaugsysteme der Blue-Evolution-Reihe und die Geräte carbon UVC sowie edition UVC vor. Diese arbeiten komplett...
Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten des CO2-Gaskühlersatzes „*carbo-Box“
Ob erfahrener CO2-Spezialist oder Einsteiger – die bevorstehende Verschärfung der F-Gase VO zwingt Kältefachbetriebe zu einer Umstellung in Rekordzeit. Der CO2-Gaskühlersatz „*carbo-Box“ ist für viele Anwendungsbereiche die passende Lösung. ...
Anlässlich der Euroshop 2023 präsentierte Frascold den jüngsten Spross der TK-Familie, den Z-TK für transkritische CO2-Systeme. Ein halbhermetischer Kolbenverdichter, der sich ideal für Vertriebs- und...
Die F-Gase-Verordnung, aber auch Kundenwünsche zwingen den Kälteanlagenbauer, sich mit anderen Lösungen und neuen Kältemitteln zu beschäftigen. Das Beispiel hier zeigt, wie durch Beratung und Unterstützung der Hersteller zunächst schwierig erscheinenden Projekte mit CO2 oder A2L-Kältemitteln zu bewältigen sind ...
Vorteile und Auswirkungen auf die Anlageneffizienz
Die Kältebranche befindet sich derzeit in einem Umbruch, der durch die internationale Gesetzgebung, insbesondere die EU- F-Gase-Verordnung 517/2014, vorangetrieben wird, um die Umweltauswirkungen von Kühlsystemen zu verringern. ...
Bitzer präsentierte auf der EuroShop mit dem ECOLITE LHL7E eine Erweiterung seiner Verflüssigungssätze. Die Ausführung bietet einen größeren Leistungsbereich von bis zu 24 kW in der Normalkühlung und...
In Gewerbekühlschränken, Kühlmöbeln und Kühltresen, kommt es auf jeden mm³ verfügbaren Platz an. Die kompakten Luftkühler VW und VM lassen sich aufgrund ihrer extrem schmalen Gehäusetiefe von nur 90...