Technik

Ausgabe 04/2023

Wie HFO-Wärmepumpen die REPowerEU-Ziele unterstützen

Effizienz, Betriebskosten und Sicherheit

Inmitten der weltweiten Belastungen auf dem Energiemarkt hat die Europäische Kommission ihren REPowerEU-Plan veröffentlicht, der darauf abzielt, die Abhängigkeit Europas von russischem Öl und Gas bis 2027 um zwei Drittel und bis 2030 vollständig zu reduzieren. ...

mehr
Ausgabe 04/2023

Anforderungen an das Brand­verhalten von Rohrdämmungen

Überarbeitete Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB)

Die neu veröffentlichte Fassung der MVV TB (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen) 2019 sorgte für gewisse Verunsicherungen unter handwerklichen Betrieben hinsichtlich der korrekten Dämmung. ...

mehr
Ausgabe 04/2023 Advansor

Advansor führt kompakte CO2-Klimalösung ein

Der dänische OEM Advansor hat das ValuePack Light auf den Markt gebracht – eine ultrakompakte CO2-Klimalösung für kleinere Lebensmitteleinzelgeschäfte und Discounter. Mit einer Höhe von nur 1.570 mm...

mehr
Ausgabe 04/2023 Systemair

Deckeneinheit SAVE VSC

Das neue SAVE VSC 100 ergänzt ab sofort das Programm der SAVE-Reihe von Systemair. Die platzsparende und energieeffiziente Deckeneinheit belüftet Wohnflächen von bis zu 100 Quadratmetern. Das...

mehr
Ausgabe 04/2023 Alfa Laval

Plattenverdampfer für Kälte­mittel mit geringer Dichte und niedrigem GWP-Wert

Der Wärmeübertragungsspezialist Alfa Laval präsentiert einen gelöteten Einkreis-Plattenverdampfer, der speziell für Kältemittel mit geringer Dichte und niedrigem Treibhauspotential (GWP-Wert)...

mehr
Ausgabe 04/2023 Clivet

Innovatives Highlight

Clivet unterstreicht sein Engagement für Komfort und Nach­haltigkeit mit einer neuen Wärmepumpe:  Sheen EVO 2.0 (WiSAN-YSE1) ist eine luftgekühlte, reversible Wärmepumpe für die Außeninstallation....

mehr
Ausgabe 04/2023 SPH

Innovative Hochtemperatur-Industriewärmepumpen

Nachhaltigkeit und Kostensenkungen sind für Industrieunternehmen nicht nur strategische Ziele, sondern zunehmend wichtig, um im Wettbewerb bestehen zu können. Eine kostensparende und umweltschonende...

mehr
Ausgabe 04/2023

Smarter Retrofit einer Lüftungsanlage

Ventilatorentausch und Einsatz von Sensoren sowie Gateways in einer Lüftungsanlage

Die Lüftungsanlage des Stiftskellers in Beutelsbach kam wegen alter, riemengetriebener Ventilatoren an ihre Grenzen. Nach einem Retrofit wird durch die Anlage die Luft nicht nur effizienter verteilt, sondern es lassen sich mittels Sensoren auch Luftqualitätsanforderungen erfüllen. ...

mehr
Ausgabe 04/2023 Westfalen AG

Zukauf: Westfalen Gruppe setzt im Wärmebereich auch auf erneuerbare Energien

Mehr Nachhaltigkeit für das Produktportfolio der Westfalen Gruppe (www.westfalen.com): Als einer der großen Flüssiggasanbieter Deutschlands versorgt das Familienunternehmen aus Münster seit...

mehr
Ausgabe 04/2023 AL-KO Therm GmbH

Lüftungsgeräte aus dem AL-KO AT4 Baukasten

In den verschiedensten Anwendungen sorgt das Lüftungsgerät AL-KO AT4 für gute Luft. Seine modulare Bauweise erlaubt die Anpassung an alle Arten von Einsatzszenarien und eine große Spannweite möglicher...

mehr