Bei den Datenloggern „MX1104“ und „MX1105“ der Serie HOBO handelt es sich um Mehrkanal-Datenlogger die speziell für die Überwachung der Energieeffizienz in Gebäuden entwickelt wurden. Die neuen HOBO...
Im Zentrum des Messestandes wird eine Zukunftsstudie zu sehen sein, die als Plug & Play-Lösung im Projektgeschäft sowie in gewerblichen Anwendungen zum Einsatz kommen kann. Darüber hinaus zeigt Remeha...
Auch in diesem Jahr wird VAU Thermotech einen Überblick über sein breites Portfolio an Plattenwärmeübertragern geben. Im Vergleich zu anderen Bauweisen bieten diese viele Vorteile: Sie sind kompakt,...
Honeywell (www.honeywell.com) gab Anfang Januar bekannt, dass der neue MD Discount-Markt in San Giovanni in Persiceto, Italien, der erste Supermarkt des Landes ist, der Solstice L40X (R-455A) verwendet. ...
Die FGK-Arbeitsgruppe 03 „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ traf sich am 23. November 2022 in der Geschäftsstelle des Fachverbandes-Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) in Ludwigsburg. ...
Das neue Klimagerät „Logacool AC166i“ des Systemexperten Buderus gibt es in vier verschiedenen Varianten im Leistungsbereich von 2,5 bis 7 kW. Es eignet sich zur Heizung und Kühlung vor allem von...
Er ist der Star von Paris, und das aus gutem Grund: Der Eiffelturm ist heute noch immer so beeindruckend wie damals als er erbaut wurde, anlässlich der Weltausstellung 1889. Er ist ein wenig größer...
Der Klimatechnikhersteller Kampmann bietet mit dem neuen PowerKon LT den stärksten und zugleich leisesten Wärmepumpenheizkörper für den Einsatz im Neubau wie auch in Bestandsbauten. In drei Baulängen...
Mit dem „CGL 2 edu“ hat Wolf seine bestehende Serie von RLT-Standgeräten weiterentwickelt. Sogar bei sehr hoher Luftleistung von bis zu 1.100 m³/h arbeitet das RLT-Gerät flüsterleise und sorgt für...
Das neue Virtus Data Display VDD 500 von Eckelmann stellt Temperatur, Abtauung und Alarm-Status optisch ansprechend dar. Die LED-Temperaturanzeige ist vielseitig einsetzbar und eignet sich u.a. für...