Technik

Ausgabe 06/2022 Ziehl-Abegg

Weniger Geräusch und weniger Strom

Aus dem Hause von Ziehl-Abegg kommt eine neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus mit mehr Bionik. „Wir reduzieren das Geräusch um bis zu vier dB(A)“, unterstreicht Entwicklungsvorstand  Dr....

mehr
Ausgabe 06/2022 BIV/VDKF/ZVKKW/LIK

Brandbrief zur Novellierung der F-Gase-Verordnung

„Ist Ihnen der sichere und störungsfreie Betrieb von Rechenzentren, Blutbanken, Operationsräumen, Bäckereien, Produktionsanlagen in der Automobil- oder chemischen Industrie wichtig? Unterstützen Sie...

mehr
Ausgabe 06/2022 GeoCollect

Effizient Erdwärme ernten

Eine Erdwärmepumpe mit Kollektoren von GeoCollect heizt Gebäude fast überall. Gespeist durch Sonne und Regen hat der Boden im September eine Temperatur von 12 bis 15 Grad. In der Heizperiode wird...

mehr
Ausgabe 06/2022

Kältemaschine, Wärmepumpe und RLT-Gerät in Einem – wie geht das?

Vorteile von Rooftop-Einheiten und deren Abgrenzung zu Lüftungsgeräten

Immer öfter erhalten bei der Klimatisierung von Lagerhallen, Tankstellen, Bürokomplexen und Restaurants sogenannte Rooftop-Einheiten den Vorzug gegenüber herkömmlichen RLT-Geräten. Als größte Vorteile können die Zeitersparnis bei Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie geringe Investitions- und interessante Betriebskosten genannt werden. ...

mehr
Ausgabe 06/2022 Trox

Neues Funksystem

Eine Untersuchung der RWTH Aachen zeigt: Nur ein Bruchteil aller RLT-Anlagen in Deutschland wird bedarfsorientiert und damit effizient betrieben. Dabei sind sparsame und intelligente Systeme wie...

mehr
Ausgabe 06/2022 Ziehl-Abegg

Moderne und sichere Arbeitsplätze in Lodz

„Megatrends wie Digitalisierung, Klimawandel und Urbanisierung steigern die Nachfrage und fordern eine deutliche Erhöhung unserer Produktionskapazitäten“, sagt Joachim Ley, Produktionsvorstand beim...

mehr
Ausgabe 06/2022

Upgrade von Lüftungs-Ventilatoren

Fünf häufig gestellte Fragen und Antworten zu einem Retrofit

Ein Upgrade auf moderne Ventilatoren in Lüftungsanlagen, die schon länger laufen, bringt viele Vorteile: allen voran eine deutliche Energieeinsparung. Allerdings gilt es im Vorfeld eines solchen Retrofits das eine oder andere zu beachten. Der Motoren- und Ventilatorenexperte ebm-papst beantwortet fünf häufig gestellte Fragen. ...

mehr
Ausgabe 06/2022 Engie Refrigeration

Kälte mit Zukunft

Die neue „Spectrum Water“ Kältemaschine von Engie Refrigeration ist auf dem Weltmarkt angekommen. Ab sofort ist der wassergekühlte Solekühler mit sechs Grundmodellen und einer Bandbreite von 170 bis...

mehr
Ausgabe 06/2022

Kondensation versus Adsorption

Verfahrensvergleich für die Luftentfeuchtung

Im folgenden Artikel sollen die Unterschiede zwischen der Entfeuchtung durch Kondensation und Trocknung durch Adsorption erklärt sowie ­Einsatzgrenzen und mögliche Energieeinsparpotenziale aufgezeigt werden. ...

mehr
Ausgabe 06/2022

Absorptionskälte, Wärme­pumpen und eine intelligente Hydraulik-Lösung

Sichere, umweltfreundliche Kälteversorgung im Akademischen Krankenhaus Maastricht

Kälte ist wertvoll – und sie wird zunehmend kostbarer. Der Bedarf an Kühlung und Klimatisierung wird allein schon durch den Klimawandel global weiter steigen. Das Dilemma: Eine noch immer verbreitet ineffiziente Kälteversorgung befeuert mit hohem Stromverbrauch und CO2-Emissionen den Klimawandel selbst massiv. ...

mehr