Technik

Ausgabe 01/2023

Integration von Hochtemperatur-Wärmepumpen in erneuerbare Energiesysteme

Teil 1: Versuchsaufbau und Simulation

Die Energiewende wurde lange Zeit als reine Stromwende betrachtet. Doch durch den hohen Anteil des Wärmemarktes am deutschen Endenergieverbrauch ist es zwingend notwendig, auch in diesem Sektor eine Dekarbonisierung zu forcieren. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 GeoCollect

Effiziente Erdwärme­kollektoren und hybride Lösungen 

Marktführer GeoCollect präsentiert auf der ISH seine flächeneffizienten Erdwärmekollektoren für Solewärmepumpen. Ebenfalls zu sehen: intelligente Lösungen für die Einbindung mehrerer Wärmequellen und...

mehr
Ausgabe 01/2023 August Brötje GmbH

Hand in Hand mit dem Fachhandwerk

Für die ISH 2023 hat Brötje ein umfangreiches Paket aus Produkten, Serviceleistungen und Schulungsangeboten geschnürt. Zu den spannenden Innovationen der Messe zählen Gas-Brennwert-Anlagen der...

mehr
Ausgabe 01/2023 ATEC GmbH & Co. KG

eWärme im Fokus

Die ISH ist Weltleitmesse für das Who's Who rund um Wasser, Wärme und Luft – und die ATEC GmbH & Co. KG ist live dabei! Der Spezialist für Systemlösungen im Bereich der Abgastechnologie stellt...

mehr
Ausgabe 01/2023 Daikin Europe

Luft-Wasser-Wärmepumpen der nächsten Generation

Daikin stellt auf der ISH 2023, der Weltleitmesse für Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Wasser, seine Luft-Wasser-Wärmepumpen der nächsten Generation vor: Die Daikin Altherma 3 Serie hat bereits...

mehr
Ausgabe 01/2023 BFS / DKV / BIV / VDKF / ZVKKW

Treffen der Kälte-/Klima-Organisationen mit BMWK und BMUV

Die Auswirkungen des Entwurfs der EU-Kommission zur Novellierung der F-Gase-Verordnung haben mehrere Organisationen der Kälte-/Klimabranche dazu veranlasst, sich in Brandbriefen an die politischen Entscheidungsträger zu wenden. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 Condair

Leitfaden zur energie­effizienten Planung von Be- und Entfeuchtung

Seit mehreren Jahren bereits wird die Technik der adiabaten Verdunstungskühlung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert – dennoch enthalten bisher nur wenige RLT-Anlagen...

mehr
Ausgabe 01/2023 Walter Roller GmbH & Co.

Kompakter Deckenluftkühler FKN/T – neue Varianten

Der FKN/FKNT ist bereits seit Jahren mit einem druckstabilen und hocheffizienten EC-Diagonal-Ventilator ausgestattet. Manche Applikationen haben besonders hohe Anforderungen an die Schallemission. Für...

mehr
Ausgabe 01/2023

Biogastrocknung mit R454B als Kältemittel

Erneuerbare Energie aus Frittenfett und abgelaufenem Joghurt

Die ReFood GmbH & Co. KG aus Selm im östlichen Ruhrgebiet ist Deutschlands marktführendes Unternehmen bei der energetischen Verwertung von Lebensmittel- und Speiseresten. Das in den unternehmenseigenen Anlagen erzeugte Biogas muss allerdings getrocknet und gefiltert werden ...

mehr
Ausgabe 01/2023 ait-deutschland

ait-deutschland begrüßt die Pläne des 2. Wärme­pumpen-Gipfels mit Robert Habeck

Mindestens eine halbe Million Wärmepumpen sollen ab 2024 pro Jahr in Deutschland installiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen die Akteure des 2. Wärmepumpen-Gipfels in Berlin jetzt einen...

mehr