Das BVF Symposium (www.flaechenheizung.de/bvf-symposium-2023) ist der Branchentreff im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung. Nach einer gelungenen Sommerausgabe in Bad Nauheim 2022 wird das...
Auch wenn die Trilog-Gespräche über die finale Ausgestaltung der Revision der F-Gase-Verordnung noch anhalten, die im Raum stehende Verordnungsverschärfung sowie die möglichen Beschränkungen von...
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de) bietet im Herbst 2023 wieder mehrere Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter in Kälte-Klima-Fachbetrieben an. Die...
Klimaschutz braucht eine Technikwende – gerade im Wärmesektor. Denn Wohnungsbau, Gewerbe und Industrie bieten enorme Potenziale, Energie zu sparen. Wie aber lassen sich die Klimaschutzziele sinnvoll...
Der Planertag Klimatechnik am 21.09. in Fulda sowie am 28.09. in Augsburg ist ein Netzwerktreffen anderer Art. Die Veranstaltung bietet Fachplanern, Anlagenbauern sowie Betreibern und...
Das BVF Symposium ist der Branchentreff im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung. Nach einer gelungenen Sommerausgabe in Bad Nauheim 2022 wird das Symposium 2023 wieder wie gewohnt im November...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von August bis Oktober 2023 u.a. nachfolgende Seminare an:AugustMaintalModul Kälte 1: Grundlagen im Kälteanlagenbau⇥21.08.–08....
Mit dem diesjährigen „Aachener Tag der Luftqualität“ nimmt die Heinz Trox-Stiftung (www.heinz-trox-stiftung.de) Bildungsgebäude und deren Innenraumqualität in den Fokus. Forschende, Praktikerinnen...
Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 3. und 4. Quartal 2023 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an: AugustVorkurs – Einstieg in...
Knappe Energieressourcen erfordern die Betrachtung der Lebenszykluskosten in vielen Bereichen. Davon ist auch die Lüftungstechnik nicht ausgenommen. Um eine gute Innenraumqualität sicherstellen zu...