News

DGWZ

Neues DGWZ-Seminar „Kälteanlagen“ durchgeführt

Am 22. und 23. Oktober 2024 hat in München zum ersten Mal das Seminar „Kälteanlagen – Befähigte Person zur Prüfung nach BetrSichV“ der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche...

mehr
Bitzer / “The Schaufler Foundation“

Kunst trifft auf Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik: „Art of Compression“ Kolloquium 2025

Unter dem Motto „Manche mögen’s heiß“ findet das „Art of Compression“ Kolloquium 2025 statt – eine Fachkonferenz, die alle zwei Jahre gemeinsam von „The Schaufler Foundation“, der...

mehr
BTGA

Herbstgutachten des BTGA: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2024 in Berlin präsentierte der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, mehr

ISH

Mit intelligenter Steuerung und KI zu Nettonull im Gebäudesektor

Der Betrieb eines Gebäudes ist energieintensiv. In Produktionsstätten sorgen die Größe der Anlage und die Anzahl der Maschinen für weitere Komplexität. Um den Überblick nicht zu verlieren,...

mehr
FGK

Gesunde Raumluft auch im Winter: Warum die Luftfeuchtigkeit wichtig ist

Wenn es im Herbst und Winter draußen ungemütlich kalt ist, wird die Luft in angenehm warmen Räumen meist sehr trocken. Abhilfe schafft hier eine geregelte Luftbefeuchtung. Wir können zu...

mehr
ebm-papst

Digitale Services: Das nächste Zeitalter der Luft- und Kältetechnik

Unternehmen stehen vor einer Reihe an Herausforderungen, wie Kostendruck, Nachhaltigkeit oder Fachkräftemangel. Luft- und kältetechnische Anlagen spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle: Sie...

mehr
Swegon

Swegon übernimmt Howatherm

Swegon (www.swegon.de) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Howatherm ( mehr

Panasonic

Panasonic eröffnet neue Produktionslinie für Big Aquarea Wärmepumpenserie in Pilsen

Panasonic (www.aircon.panasonic.eu) eröffnet in seinem Werk in Pilsen eine neue Produktionslinie für die Big Aquarea M-Serie, eine...

mehr
ZVKKW

PuCO2 – Umstieg auf natürliche Kältemittel

Die Art der eingesetzten Kältemittel in der Klima- und Kältetechnik hat sich historisch schon oft gewandelt. Von den natürlichen Kältemitteln ging man in den 1920er Jahren zu den sogenannten...

mehr
Waterkotte

Neuer Waterkotte-Standort Bochum

Der im April angekündigte schrittweise Umzug des Wärmepumpen-Pioniers Waterkotte (www.waterkotte.de) an einen neuen Produktions- und...

mehr
BIV

Torsten March ist neuer BIV-Geschäftsführer

Der Bundesinnungsverband des deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) hat anlässlich der Obermeistertagung in...

mehr
BVKMW

Gründung Bundesverband Kältemittel Wirtschaft e.V. (BVKMW)

Die Chemie- und Gaseunternehmen A-Gas, Daikin Chemical, Chemours, Climalife, Honeywell, Tega, Tyczka Air Gases und Westfalen haben sich im neugegründeten Bundesverband Kältemittel Wirtschaft e.V....

mehr
Bundesfachschule

Unterstützung für Fachbetriebe: Formularsammlung „BFS-KForm“ aktualisiert

Die „BFS-KForm“ – die umfassende Formularsammlung der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de) für...

mehr
Hochschule Karlsruhe

Dialogwoche Nachhaltigkeit

„Nachhaltige Zukunft?! Hochschulweiterbildung im Dialog“ lautet der Titel einer Dialogwoche, die vom 25. bis 29.11.2024 von den Hochschulen Nordbadens online und kostenfrei angeboten wird.

...

mehr
Lanxess

Umweltfreundliches Ester-Öl für Kältemaschinen mit R-1234ze

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess (www.lanxess.de) bietet seinen neuartigen synthetischen Ester-Schmierstoff Everest ESR 220 jetzt auch für...

mehr
Lennox

Lennox gründet neuen Geschäftsbereich für die Kühlung von Rechenzentren

Die von diesen neuen Rechenzentren erzeugte Wärme muss effizient und effektiv verarbeitet werden, sei es durch Wärmeableitung, Wärmerückgewinnung oder eine Kombination aus beidem. Die heutigen...

mehr