News

RLT-Herstellerverband

30 Jahre Engagement für die Qualität von RLT-Geräten

Seit 30 Jahren engagiert sich der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) für eine hohe Qualität von RLT-Geräten. Gegründet wurde er 1995 als...

mehr
DEN

„Das Gebäudeenergiegesetz konsequent weiterentwickeln!“

„Das aktuelle GEG ist ein komplexes Regelwerk, welches im Wesentlichen auf vorgeschriebene Umsetzungen europäischen Rechts beruht und in dem viele unterschiedliche Interessen abgewogen...

mehr
BTGA

Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung auf der ISH 2025

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA, www.btga.de) und der VDMA Fachverband...

mehr
L&R

Wachstum mit energieeffizienten und zukunftssicheren Kälteanlagen

Der Rückblick von L&R Kältetechnik auf 2024 ist ohne Einschränkung positiv. Sebastian Rüßmann kaufmännischer Geschäftsführer (CFO): „Wir hatten das beste Geschäftsjahr seit der...

mehr
VDKL / TÜV Süd

Online-Schulung 2025: Das Kältemittel Ammoniak im Kühlhaus-Betrieb

Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL, www.vdkl.de) und der TÜV Süd ( mehr

energieplus

Forschungsprojekt zur klimaneutralen Wärmeversorgung der Braunschweiger Bahnstadt

Ziel des Projekts ist es, die 300 Hektar große Bahnstadt als Modellquartier zu entwickeln, mit dem die Transformation der städtischen Wärme- und Kälteversorgung schnellstmöglich gelingen kann....

mehr
Fischer Kälte-Klima

100 Jahre Fischer – 100 gute Taten

Es waren bewegte Zeiten, als Christof Fischer 1925 sein Ingenieurbüro für Kälte- und Messtechnik gründete. Nach extremen Inflationsjahren gab es erstmals wieder Hoffnung auf Stabilität, aber...

mehr
KNS / NKF

Gesellenfreisprechung Winterprüfung 2024/2025 in Springe und Verabschiedung zweier Kälte-Ikonen

Am 31. Januar 2025 fand in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS, mehr

ZVKKW

ZVKKW Supermarkt Symposium 2025

Als neutrale Plattform bietet das 16. ZVKKW Supermarkt Symposium am 26. Juni 2025 im Maritim Hotel Darmstadt den Teilnehmern schon seit vielen Jahren praxisnahe Anregungen für...

mehr
FGK

Aktueller Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) hat seinen „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ neu aufgelegt. Fachkräfte...

mehr
Fraunhofer ISE

Wärmepumpen für Industrieprozesse: Onlinetool unterstützt bei Technologieauswahl

Im Projekt „Identifikation von industriellen Wärmepumpen für die Prozesswärme (IdWPPro)“ haben die Forscherinnen und...

mehr
VDKF

Der VDKF auf der ISH – Kältemittel im Fokus

Ein informatives Vortragsprogramm sowie geführte Messerundgänge stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF, mehr

Fischer Kälte-Klima

Der neue Fischer Katalog 33 – das Kompendium für Kälte- und Klimatechnik

Der Katalog 33 bildet einen Großteil des mittlerweile über 25.000 Artikel umfassenden Sortiments ab und ist wie gewohnt übersichtlich gegliedert. Fachleute profitieren von zahlreichen...

mehr
Carel

Webinar zur neuen Gebäuderichtlinie und Ökodesign-Verordnung

Carel (www.carel.com) organisiert ein interaktives Webinar über „Die neuen Effizienz-Verordnungen für Produkte und Gebäude innerhalb der...

mehr
DAA

DAA WärmeIndex Q4 2024: Interesse an Wärmepumpen steigt

Im vierten Quartal 2024 beobachtet DAA Bewegung im Heizungs- und vor allem Wärmepumpenmarkt. Insgesamt war 2024 ein Jahr mit schleppendem Interesse, vor allem im Vergleich zum Vorjahresboom. Zum...

mehr
EIA / Deutsche Umwelthilfe

Handbuch und Informationen zur überarbeiteten F-Gas-Verordnung (2024/573)

Die Environmental Investigation Agency (EIA, www.eia-international.org) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH, mehr