Eurovent

Kälte-Kolloquium 2025


Bild: clipdealer

Bild: clipdealer
Am 13. und 14. Mai findet am Forschungscampus Garching bei München das Kälte-Kolloquium 2025 (www.kaelte-kolloquium.de) statt. Veranstalter sind die Eurovent Association (www.eurovent.eu) und Eurovent Certification (www.eurovent-certification.com). Die diesjährige Veranstaltung setzt den Schwerpunkt auf „Nachhaltige Kühlsysteme für Lebensmittel“ – im Fokus stehen Konzepte, Ausführung, Effizienz und Betriebssicherheit von Anlagen mit natürlichen Kältemitteln. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch zu aktuellen Herausforderungen und Innovationen, die die Zukunft der Lebensmittelkühlung prägen.

Die Themen sind u. a.:

  • Nachhaltige Kühltechnologien – neueste Fortschritte zur Verbesserung der Energieeffizienz in Lebensmittelkühlsystemen.
  • Systeme mit natürlichen Kältemitteln – umweltfreundliche Kühlungslösungen, die die Branche transformieren.
  • Regularien und Verordnungen – wichtige Updates zu politischen Entwicklungen im Kältesektor.
  • Keynote-Vortrag zum Enough-Projekt – eine Initiative zur Förderung der Lebensmittelnachhaltigkeit.
  • Praxisnahe Anwendungen – aufschlussreiche Fallstudien, die Innovationen in der Praxis veranschaulichen.

Am Abend des ersten Tages findet im ESO Planetarium Supernova ein exklusiver Networking-Abend statt.

Der zweite Tag bietet die Möglichkeit zu einer Exkursion zu den TÜV SÜD Prüflaboren. Die geführte Tour bietet seltene Einblicke in die strengen Zertifizierungsprozesse, die unsere Industriestandards prägen. Detaillierte Informationen zum Vortragsprogramm sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.kaelte-kolloquium.de.

Thematisch passende Artikel:

„Legends of Eurovent“: Jürgen Albig für transatlantisches Engagement ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung „Legends of Eurovent – Certification Champion Ventilation“ ehrt der europäische Branchenverband Eurovent eine prägende Persönlichkeit der Lüftungstechnik: Jürgen Albig,...

mehr

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...

mehr