News

Panasonic

Panasonic übernimmt Area Cooling Solutions in Polen

Panasonic (www.aircon.panasonic.de) gibt die erfolgreiche Übernahme der Area Cooling Solutions Sp. z o.o. bekannt. Ab sofort firmiert...

mehr
Fraunhofer IEG

Erdwärme kühlt Abwärme und spart Strom- und Investitionskosten

Kühlanlagen in Wohnungen und Büros machen die Sommerhitze erträglich. In Gewerbebetrieben halten sie zudem Produktionsanlagen auf Betriebstemperatur und schützen vor Überhitzung. In...

mehr
BTGA

BTGA-Seminare: Qualifizierung für die Energetische Inspektion von Klimaanlagen 2025

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, www.btga.de) wird auch 2025 in Zusammenarbeit mit dem Fachverband...

mehr
ebm-Papst

ebm-Papst gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Die ebm-Papst (www.ebmpapst.com) Gruppe, weltweiter Hersteller von Ventilatoren und Motoren, gewinnt zum zweiten Mal den Deutschen...

mehr
LIK HT/BW

Start für 448 neue kältetechnische Auszubildende

Im Innungsbezirk der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, mehr

BSZ Vogtland

Praxistag für BA-Studenten in Reichenbach

Mit praktischen Erfahrungen die theoretischen Kenntnisse sowohl zu Lötverfahren als auch zu Hubkolbenverdichtern zu vertiefen, war am 29. November 2024 das Ziel von Studenten des fünften...

mehr
Frascold

Europäisches Projekt zur Wirksamkeit von Hochtemperatur-Wärmepumpen in modernen Industrieanwendungen

Frascold (www.frascold.it) erwartet von seiner Teilnahme am europäischen Projekt InterHeat ( mehr

VDKF

Auswirkungen des geplanten PFAS-Verbots auf die Kälte-/Klimabranche

Der Vortrag von Christoph Brauneis (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. – VDKF, www.vdkf.de) über das geplante PFAS-Verbot, der...

mehr
Hochschule Karlsruhe

Prof. Dr. Michael Kauffeld als „Person des Jahres“ beim ATMOsphere Europe Summit 2024 ausgezeichnet

In der letzten Novemberwoche 2024 fand in Prag die 14. jährliche Konferenz „ATMOsphere Europe Summit“ statt, eine der führenden Plattformen für nachhaltige Kälte- und Klimatechnologien. Im...

mehr
DGWZ

Neues DGWZ-Seminar „Kälteanlagen“ durchgeführt

Am 22. und 23. Oktober 2024 hat in München zum ersten Mal das Seminar „Kälteanlagen – Befähigte Person zur Prüfung nach BetrSichV“ der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche...

mehr
Bitzer / “The Schaufler Foundation“

Kunst trifft auf Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik: „Art of Compression“ Kolloquium 2025

Unter dem Motto „Manche mögen’s heiß“ findet das „Art of Compression“ Kolloquium 2025 statt – eine Fachkonferenz, die alle zwei Jahre gemeinsam von „The Schaufler Foundation“, der...

mehr
BTGA

Herbstgutachten des BTGA: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2024 in Berlin präsentierte der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, mehr

ISH

Mit intelligenter Steuerung und KI zu Nettonull im Gebäudesektor

Der Betrieb eines Gebäudes ist energieintensiv. In Produktionsstätten sorgen die Größe der Anlage und die Anzahl der Maschinen für weitere Komplexität. Um den Überblick nicht zu verlieren,...

mehr
FGK

Gesunde Raumluft auch im Winter: Warum die Luftfeuchtigkeit wichtig ist

Wenn es im Herbst und Winter draußen ungemütlich kalt ist, wird die Luft in angenehm warmen Räumen meist sehr trocken. Abhilfe schafft hier eine geregelte Luftbefeuchtung. Wir können zu...

mehr
ebm-papst

Digitale Services: Das nächste Zeitalter der Luft- und Kältetechnik

Unternehmen stehen vor einer Reihe an Herausforderungen, wie Kostendruck, Nachhaltigkeit oder Fachkräftemangel. Luft- und kältetechnische Anlagen spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle: Sie...

mehr
Swegon

Swegon übernimmt Howatherm

Swegon (www.swegon.de) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Howatherm ( mehr