Im Fokus des Forschungsprojekts stand die Entwicklung eines modularen Thermomanagementmoduls für eine industrielle Bauteilreinigungsmaschine, für das die beiden Projektpartner Bayerisches Zentrum...
Flüssigkeitskühler werden überwiegend zur Kühlung von Industrieprozessen, für die Kühllagerhaltung und in der Klimatisierung eingesetzt. Sie tragen durch den Bedarf an elektrischer Energie...
Unter dem Titel „Schön cool bleiben – mit einer effizienten Klimaanlage“ informiert die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 6/2024 der Zeitschrift „test“ über das Kühlen und Heizen mit...
Da in Temperatur- und Klimaprüfschränken neben einer Kältemaschine auch eine Heizung zum Einsatz kommt, scheiden brennbare Kältemittel aus. Weiss Technik (mehr
Der Klassiker der nachhaltigen Heizsysteme ist längst die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Doch bei der außen aufgestellten Variante bestehen oft Bedenken: Stören die Geräusche der Wärmepumpe die...
Chan-Jo Jun, Experte für IT- und Wirtschaftsrecht, beleuchtet die rechtlichen Konsequenzen der KI und diskutiert, wie sich die Rolle des Geheimnisschutzes in einer...
Der neue, digitale Produktkatalog fasst das umfangreiche Sortiment von Luftfiltern von Hengst Filtration übersichtlich zusammen und zeichnet sich durch eine kundenfreundlichere Produktdarstellung...
„Vitalis bietet TEKO nicht nur direkten Zugang zum nordamerikanischen Markt“, sagt Andreas Meier, Geschäftsführer von TEKO, „sondern trägt auch eine außergewöhnlich tiefe Kenntnis der...
Unter dem Motto „Nachhaltig digital: Gemeinsam für morgen" trafen sich am 14.05.2024 250 Teilnehmende in Heilbronn, um sich über Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der...