Fujitsu / KBH24

Fujitsu-General Düsseldorf übergibt Vertriebsrechte für Monoblock-Wärmepumpen an KBH24

In einer strategischen Entscheidung hat Fujitsu-General Düsseldorf (www.fujitsu-general.com) die deutschlandweiten Vertriebsrechte für seine Monoblock-Wärmepumpen an die im April 2024 gegründete KBH24 GmbH (www.kbh24.de) aus Bruchköbel übertragen. Diese Partnerschaft wurde von Philip Vogt, Sales Manager bei Fujitsu-General, Takaki Katsuragawa, General Manager, sowie den Geschäftsführern der KBH24 GmbH, Klaus Bednarek und Stefan Cruse, besiegelt.

Bemerkenswert ist, dass Stefan Cruse bereits über eine mehr als siebenjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fujitsu-General zurückblicken kann und zudem rund 40 Jahre Erfahrung in der Klimatechnik mitbringt. Klaus Bednarek, Geschäftsführer der KBH24 GmbH, verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung im Heizungsbau. Die gemeinsame Branchenexpertise beider Geschäftsführer gewährleistet eine tiefgreifende Kenntnis der Kundenbedürfnisse und eine erfolgreiche Umsetzung der Vertriebsstrategie. Diese neue Konstellation spiegelt auch das Vertrauen wider, das Fujitsu-General in die Kompetenz und das Marktverständnis der KBH24 GmbH setzt.

Als einer der Marktführer für Wärmepumpen in Frankreich verfügt Fujitsu-General über eine umfangreiche technische Expertise und ein tiefgreifendes Know-how in der Entwicklung und Herstellung von hocheffizienten Wärmepumpensystemen. Diese Expertise kommt nun auch den deutschen Kunden zugute. Für die kommenden Jahre erwarten beide Partner ein solides und kontinuierliches Wachstum in einem Markt, der sich durch eine steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen auszeichnet. Die exklusive Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Stärken zu bündeln und gemeinsam den deutschen Markt für Wärmepumpen weiter zu erschließen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 Mitsubishi Electric

Monoblock-Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290

Mit der Erweiterung der Baureihe PUZ-WZ bietet Mitsubishi Electric nun insgesamt fünf Leistungsgrößen (5, 6, 8,5, 10 und 12?kW) seiner Luft/Wasser-Wärmepumpe „Ecodan“ in Monoblock-Bauweise an....

mehr
Ausgabe 02/2020 Clivet

Luft-/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen

Luft-/Wasser-Monoblock-W?rmepumpen

„ELFOEnergy Storm EVO“ (WSAN-YES) ist eine neue Reihe von Luft-/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen für Außeninstallation mit Gleichstrom-Voll-Invertertechnologie und Kältemittel R32, erhältlich in...

mehr
Ausgabe 01/2017

Die Welt des Handels in Düsseldorf

Messe EuroShop

Die EuroShop ist ein wichtiger Gradmesser und weltweiter Indikator für zukünftige Entwicklungen im Handel. Wenn sich vom 5. bis 9. März 2017 die Tore zur Weltleitmesse der Retail-Branche öffnen,...

mehr
Ausgabe 01/2017 Climaveneta/Mitsubishi Electric

Geschäftsführer

Thomas Schuhmann ist neuer Geschäftsführer von Climaveneta (http://de.climaveneta.com), einem Unternehmen der Mitsubishi Electric-Gruppe (www.mitsubishi-les.com). Der 48-Jährige wird die Aufgabe...

mehr
Ausgabe 06/2010 ZVKKW

Geschäftsführer gefunden

Im ersten Quartal 2011 wird der Chefredakteur der Fachzeitschrift „Die Kälte + Klimatechnik“, Dr. Matthias Schmitt,  als Geschäftsführer zum Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen...

mehr