S-Klima

S-Klima stellt Seminarprogramm für 2023/24 vor


Bild: S-Klima

Bild: S-Klima
S-Klima lädt von November bis März zu den Fachseminaren 2023/24 ein. Die ein- bis zweitägigen Schulungen richten sich an Fachinstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure und vermitteln praxisnahes Detailwissen zu ausgewählten Themenfeldern der Kälte- und Klimatechnik.

Neu im Kursangebot sind in diesem Jahr die Workshops „CompTrol" und „Gateway“ sowie der Onlinekurs „Planung Lite“. In der Konzeption der neuen Workshops wurde ein besonderes Augenmerk auf hohe Interaktivität und Praxisbezug sowie eine geringe Teilnehmerzahl gelegt. Insgesamt stehen fünf Seminare, zwei Workshops und ein Onlinekurs zur Wahl. Behandelt werden unter anderem Split- und VRF-Systeme, Wärmepumpen- und Kaltwasserlösungen sowie Direktverdampfungssysteme in Lüftungsanlagen.

Das Schulungsangebot des Unternehmens zeichnet sich durch die Kombination von Theorie und Praxis aus. Die Kurse umfassen daher sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Übungen. Die Schulungsräume wurden eigens zu diesem Zweck mit verschiedenen Kälte- und Klimasystemen ausgerüstet, die vor Ort getestet, genutzt und bedient werden können. Auf diese Weise lassen sich typische Aufgabenstellungen aus dem Tagesgeschäft praxisnah und fachgerecht simulieren.

Die Seminare finden in Hamburg bei der STULZ GmbH statt. Ausführliche Informationen zu Kursinhalten, Terminen, Kosten, Anmeldung und Hotelbuchung sind auf der Webseite von S-Klima erhältlich. Alternativ zu den Präsenzveranstaltungen bietet der Hersteller individuelle Onlineschulungen an. Teilnehmer der 90-minütigen Online-Sessions können aus einer Vielzahl an möglichen Themen wählen, aber auch eigene Seminarinhalte vorschlagen. Die Online-Schulungen sind kostenfrei und terminlich flexibel.

Thematisch passende Artikel:

Nationalteam Kälte-Klimatechnik ist gerüstet

Die EuroSkills 2025 (Europameisterschaft der Berufe, www.euroskills.org) findet dieses Jahr vom 9.-13. September 2025 in Herning/Dänemark statt. Es werden knapp 600 Teilnehmer aus 32 Ländern in 38...

mehr

16. FGK Klima-Tag: Gesundheit durch TGA

Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. Klima-Tag des Fachverbandes...

mehr

Rox Klimatechnik sichert Standort in Weitefeld langfristig ab

Die Rox Klimatechnik GmbH (www.rox-online.de), Mitglied der weltweit tätigen Rosenberg-Gruppe, ist ab sofort wieder Eigentümerin des bislang angemieteten Betriebsgeländes in der Langenbacherstraße...

mehr