Ob die beiden Firmengründer Edgar Kirschniok und Kurt Kohr 1982 wohl geahnt haben, was aus ihrem kleinen Verkaufsbüro für technische Komponenten (= TEKO) für die Kältetechnik 27 Jahren später...
Kältedämmungen werden heute in der Regel mit flexiblen Dämmstoffen auf der Basis synthetischen Kautschuks ausgeführt. Sowohl bei ausschreibenden Stellen als auch bei den ausführenden...
Während in Deutschland zu Zeiten geringerer Energiepreise aus Gründen der Investitionskosten oft auf Energierückgewinnungssysteme verzichtet wurde, gehören sie heute zum Standard und sind auch vom...
Um die Umweltfreundlichkeit der Wärmepumpen weiter zu verbessern, setzen Hersteller in jüngster Zeit vermehrt natürliche Kältemittel wie Ammoniak, Kohlendioxid oder auch Wasser als Arbeitsstoffe...
Um der Mobilität der Ausstellung Rechnung zu tragen, musste ein Raum im Raum geschaffen werden – eine demontierbare, transportable und ausreichend große (8,5 x 10,5 x 3,8 m/BxTxH) Tiefkühlzelle....
In Supermärkten, in denen nicht nur Systeme für Heizung und Lüftung, sondern auch zur Kälteerzeugung eingesetzt werden (inklusive Gefriertruhen und Kühlregale), findet man aus...
In den zwölf Jahren seines Bestehens hat sich das Leistungsspektrum von Prokon Nord deutlich erweitert. Zunächst stand vor allem das Thema Onshore-Windenergie im Mittelpunkt. Inzwischen hat sich das...
Aus Gruschwitz-Zwirnen werden Astronautensessel hergestellt und medizinische Implantate, in der Produktentwicklung träumt man derzeit von Handschuhen, die Lkw-Fahrer vor dem Minutenschlaf warnen und...
Aufgabe | Verbundregler dienen dazu, die Leistung von mehreren Verdichtern, die zusammen auf einen Kältekreislauf geschaltet sind, an die aktuelle Verdampferlast anzupassen. So wird beispielsweise...
Das Konzept bei einer Kühlanlagenmodernisierung ist klar: Es soll bei minimalem Aufwand ein maximaler Nutzen erzielt werden. Für den Betreiber einer Kälteanlage heißt das, bei überschaubarer...