Wieder einmal beantwortet der Sachverständige Hort-Rüdiger Krä aus Straubing eine Frage, die ihm im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit von einem Kälteanlagenbauer gestellt wurde. In diesem...
Ein Kühlschrank erleichtert den Alltag. Er hält Lebensmittel frisch, kühlt Milch und Bier und produziert Eiswürfel. In die Jahre gekommen, mutiert so ein Kühlschrank gerne auch zum Energie- und...
Die Diskussion über neue sommerliche Auslegungswerte für RLT-Anlagen [1,2] hat gezeigt, dass es erforderlich ist, diese neu festzulegen. Die wahrnehmbare Klimaveränderung wirkt sich nicht nur auf...
In der Anwendung von Kaltdampfkompressionsmaschinen sind Anlagen mit unterschiedlichen Kühlstellenausprägungen (Anzahl und Leistungsbereich) vorhanden. Dadurch stellen sich im jeweiligen...
Kälte- und Klimaanlagen richtig dämmen (Teil 2/6) - Kein anderer Kältedämmstoff lässt sich so einfach und sicher verarbeiten wie hochflexible Elastomerschäume. Dennoch: Auch beim Einsatz...
Der Verdichter-Hersteller Bitzer hat ein Technologie- und Trainingszentrum für CO2 im brasilianischen Sao Paulo eröffnet, um den Einsatz des natürlichen Kältemittels CO2 gerade auch in Nord- und...
Klimaveränderungen und begrenzte fossile Energieressourcen erfordern einen effizienteren Umgang mit Energie. Kältemittel und damit betriebene Kälte- und Klimaanlagen stehen dabei in zweifacher...
Kälteanlagen-Austausch lohnt sich - Die Confiserie und Chocolaterie Weibler hat sich 2009 für ein neues Kältesystem entschieden. Das ca. 15 Jahre alte R22-System wurde auch aus Gründen des...
Informationszentrum ist energieautark - Für die Internationale Bauausstellung Hamburg (IBA), die 2013 stattfinden wird, ist ein Informationszentrum entstanden, das es in sich hat. Denn das Zentrum...
Tipps für den Monteur (Teil 18) - In den letzten Jahren zeichnet sich eindeutig ein Trend im Bereich „Verdichter-Leistungsregelung“ ab. So wird immer häufiger eine Kombination aus Verdichter und...