Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10908 Treffer

Ausgabe 02/2010 TSI

Hohe Leckrate: hohe Kosten

Leckageverluste in Klima- und Lüftungsanlagen zählen zu den kostenintensiven und zudem hygienisch bedenklichen Problemen raumlufttechnischer Anlagen. Messtechnik-Spezialist TSI Airflow hat sich des...

mehr
Ausgabe 02/2010 Carel

Multizonen-Zerstäuber

„humiFog“, die Carel-Produktreihe der adiabatischen Befeuchter, ist auch als Multizonen-Zerstäuber erhältlich. Das „humiFog multizone“-System befeuchtet gleichzeitig mehrere Zonen,...

mehr
Ausgabe 02/2010 Ciat

Flexible Fancoils mit HEE-Technologie

Eine neu entwickelte Fancoil-Produktlinie stellt die Ciat Kälte- und Klimatechnik GmbH jetzt mit der Serie „Major Line“ vor. Die Geräte zeichnen sich nach Unternehmensangaben durch einen...

mehr
Ausgabe 02/2010 CoolEnergy

Optimale Temperaturen im Festzelt

Im Eventbereich ist die Klimatisierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. CoolEnergy liefert mobile Klima- und Kühlanlagen für Sport-, Musik- und Kulturveranstaltungen.  Alle Komponenten der...

mehr
Ausgabe 02/2010 MJS Air Klima

Kondensatpumpe für Klimaanlagen

Das neue Kondensatpumpen-Modell „Sunny Flowatch“ ist bei  MJS Air Klima erhältlich. Die Pumpe ist als Kondensatpumpe für Klimaanlagen (max. 10 kW) aber auch z.B. für Gas-Brennwertgeräte (max....

mehr
Ausgabe 02/2010 HygroMatik

Kompakter Dampfgenerator

HygroMatik hat sein Produktportfolio um den Dampfgenerator „HeaterCompact“ ergänzt. Das Gerät kann bei unterschiedlichen Wasserqualitäten eingesetzt werden. Das macht flexibel bei der Planung...

mehr
Ausgabe 02/2010 GEA Happel

Anschlusskit ermöglicht Kombinationen

Mit dem Anschlusskit „PACIF0xxB-E“ lassen sich jetzt eine Vielzahl von Wärmetauscherarten mit Mitsubishi-Geräten der „P-Serie“ betreiben. Zum Beispiel ist der Anschluss von...

mehr
Ausgabe 02/2010 robatherm

Thermisch entkoppelt

Mit der Gerätebaureihe „RS-Line“ präsentiert robatherm eine grundlegende Neuentwicklung. Entwicklungsziele der RLT-Geräte waren hohe Energieeffizienz, gute Wärme- und Luftdichtheit, optimale...

mehr
Ausgabe 02/2010 Kaut

Kühlen oben, Heizen unten

Das neue „FDRV“-Modell von Kaut/Sanyo ist mit nur 22 dB(A) kaum wahrnehmbar. Die Luftverteilung erfolgt im Kühlmodus über den oberen und im Heizmodus über den unteren Auslass. Die...

mehr
Ausgabe 02/2010 Toshiba

Inverter-Konsolgerät

Durch das kompakte Design fügt sich das „Bi-Flow Inverter-Konsolgerät“ unauffällig unter einer Fensterbank oder an der Wand ein. Zwei Luftauslässe ermöglichen eine persönliche Anpassung des...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8744 Treffer in "Bundesbaublatt"

8614 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5242 Treffer in "dach+holzbau"

14861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5736 Treffer in "metallbau"

1488 Treffer in "recovery"

11767 Treffer in "SHK Profi"

13127 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12052 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3998 Treffer in "Ziegelindustrie International"