Unter dem Motto „Geschichte begegnet Zukunft“ lud Daikin zum 7. Planertag ein, der am 5. und 6. Mai 2011 in München stattfand. 130 Planer und Architekten kamen. Der Vergleich zwischen Automobil...
Aufgrund der in den vergangenen Jahren hohen Ölpreise sowie der Diskussion über die CO2-Emissionen wird auch in der Schifffahrt nach Energieeinsparmöglichkeiten gesucht. Neben dem eigentlichen...
Huber hat die Produktauswahl bei den hochdynamischen Temperiersystemen der „Unistat“-Reihe mit vier neuen Modellen erweitert. Die Modelle „905“, „905w“, „912w“ und „915w“ sind...
Zwei Feldtests zur Wärmeversorgung von Einfamilienhäusern durch elektrische Wärmepumpen haben nach vier Jahren ergeben: Nicht alle Systeme haben ökonomische und ökologische Vorteile gegenüber...
Bei Ausfällen, Wartungen, Reparaturen, Um- und Ausbauten
Wenn die hauseigene Kältetechnik ausfällt, ist der gesamte Produktionsprozess gefährdet. Streikt die Klimaanlage im Serverraum, sind IT-Probleme vorprogrammiert. Unternehmen und Organisationen...
Die Energiesparziele der deutschen Bundesregierung sind hoch gesteckt: Bis zum Jahr 2050 soll sich der Primärenergieverbrauch um die Hälfte reduzieren. Einen entscheidenden Beitrag dazu kann moderne...
Die Funktionsvielfalt der Messehalle 11 stellt zusammen mit dem als zweiter Haupteingang angeordneten Portalhaus ständig wechselnde Anforderungen an die Regelgenauigkeit der Heizungs- und...
Verlässliche Kühlung und gute Luft sind bei der Weidenhammer Plastic Packaging, eine Tochter der Weidenhammer Packaging Group, ein Muss. Menschen und Produktionsmaschinen benötigen optimale...
Jan Butz ist zufrieden, nachdem er sich die fertige Heizzentrale auf einem weitläufigen Gelände unweit des Zentrums der 30 000 Einwohnerstadt Bretten angeschaut hat. Der Projektleiter des...
Mit einem Anteil von über 10 % am gesamten weltweiten elektrischen Energieverbrauch trägt der Betrieb von Pumpen erheblich zur CO2-Emission bei. Allein im gewerblichen Umfeld sind derzeit weltweit...