Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (19.4.2023) die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische ...
Freiwillige Einzahlungen in die Deutsche Rentenversicherung
Selbstständige Unternehmer kümmern sich eigenständig um die Absicherung ihres Ruhestandes – im Gegensatz zu ihren Mitarbeitern sind nicht in der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert. Damit sind Vor- und Nachteile verbunden. ...
Eigenständigkeit und -verantwortung der Mitarbeiter erhöhen
In der modernen, von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten Arbeitswelt stehen die Mitarbeiter der Unternehmen häufig vor neuen Herausforderungen und Aufgaben – das haben gerade die zurückliegenden drei Jahre seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt. ...
Hoher Besuch bei ebm-papst auf der Hannover Messe: Auch beim Besuch des Bundeskanzlers auf dem Stand von ebm-papst standen sie voll im Fokus: die Azubis von ebm-papst (
www.ebmpapst.com). Kanzler Olaf Scholz war der Einladung der Nachwuchskräfte gefolgt, ...
Sanhua veröffentlicht die neuen pulsweitenmodulierten Ventile der PEV-Serie. Diese Ventile wurden für eine präzise Steuerung des Kältemittelstroms in Kühlsystemen entwickelt. Eine der wichtigsten...
Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung erstellt. ...
S-Klima präsentiert die zweite KXZ-Generation der KX-Standard- und KX-3-Leiter-Modelle von Mitsubishi Heavy Industries. Die KX-Standard-Modelle bieten eine Kühlleistung von 28 bis 168 kW sowie eine...
Probefahrt mit dem VN5 des britischen Herstellers LEVC – „Black Cab“-Gene inklusive
Mit dem VN5 verspricht LEVC Elektromobilität ohne Reichweitenangst. Der im 1-Tonnen-Segment angesiedelte Transporter nutzt dieselbe Range-Extender-Antriebstechnik, die im Londoner TX-Elektrotaxi zum Einsatz kommt. ...
Zukunftsfähig Kühlen und Heizen mit reversiblen Luft-Wasser-Wärmepumpen
Raumklimatisierung mit Wassersystemen wird zumeist mit Präzisionsklimageräten, Prozesskühlung und großen Anlagen im Industriebereich in Verbindung gebracht. Dabei bieten reversible Luft-Wasser-Wärmepumpen auch im Komfortklimabereich hohe Wirkungsgrade, ...
Mitgliederversammlung der Überwachungsgemeinschaft Kälte- und Klimatechnik e.V. (ÜWG)
Am 3. Mai 2023 kamen die Mitglieder der ÜWG zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Villip bei Bonn zusammen. Die ÜWG überwacht Kälte- und Klima-Fachbetriebe gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) und verleiht das Zertifikat „WHG-Fachbetrieb“ (WHG = Wasserhaushaltsgesetz). ...