Mit Christian Böhm hat die GOHL-KTK (www.gohl-ktk.de) seit 01.04.2023 einen neuen Verantwortlichen für das Gesamtgeschäft Service und Aftermarket. Hier ist er für den Innen- und Außendienst sowie die Monteure...
Die Bedeutung der Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie deren ökonomische und ökologische Vorteile hat das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von Engie Refrigeration und Condair Ende April aufgezeigt. ...
Mit völlig neuem Design und einem Pumpenkern der neuen Generation bietet die Minipumpe Si-20 Spitzenleistungen und eine hohe Integrationsfähigkeit. Diese neue Kondensatpumpe überzeugt mit einem...
Ziehl-Abegg (
www.ziehl-abegg.de) veranstaltet am 28. und 29. Juni 2023 die Social-Media-Days in Künzelsau. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute im Bereich Social Media von Unternehmen, Behörden und...
Die neue Generation der „Digital Inverter“-Baureihe von Toshiba für die Kühlung und Beheizung kleinerer, gewerblicher Räume steht zu Verfügung. Es wird weiterhin das Kältemittel R32 verwendet. Mehr...
„Technologieoffenheit muss ein Kernelement der Wärmewende bzw. der Gebäudewende sein, nur so lassen sich passende Lösungen für unsere Gebäude finden“, forderte Bernhard Dürheimer, Präsident des Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung ...
Die Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ist die zentrale Anlaufstelle für die historische Forschung in der Region Ostwestfalen-Lippe und für die Genealogie in ganz Westfalen und Lippe. Seit 1957 wird das Archivgut unter geeigneten klimatischen Bedingungen gelagert, ...
Güntner hat seine V-shape Vario Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern erweitert. Die neuen Geräte haben eine höhere Leistung bei geringerem Energieverbrauch. Die neue V-shape Vario Serie...
Waterkotte hat auf der ISH 2023 die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Basic Line Air Bloc vorgestellt. Die ab sofort verfügbare Baureihe vereint effiziente Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in...
Der Betrieb von Gebäuden verursacht in Deutschland rund 30 % der Emissionen. Das Potenzial effizienter Gebäudetechnik zur CO2-Reduzierung ist also enorm. Um diese Chance zu nutzen, schafft WOLF (www.wolf.eu) an seinem Mainburger Standort eine Infrastruktur zur Schulung und Weiterbildung von Fachkräften sowie ...