Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 516 Treffer

Ausgabe 05/2019 LTG

Lüftungstechnik für Seilbahnkabine

Einseilumlaufbahn-Kabine Omega V

Die Einseilumlaufbahn-Kabine „Omega V“ ist mit passiver Lüftung, aktiver Lüftung oder Klimaanlage erhältlich. Für die aktive Lüftung und die Klimaanlage wurde an die LTG Aktiengesellschaft die Aufgabe gestellt, dass die Luft vom schallabsorbierenden Dachhimmel aus in den Fahrgastraum gebracht wird und in der zehnsitzigen Kabine so verteilt wird, dass der Luftstrom alle Fahrgäste erreicht.

mehr
Ausgabe 05/2019

Der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältemarkt 2018

25 Jahre Eurovent Market Intelligence

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Verkaufsstudien 2018 für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf den Daten zahlreicher Hersteller der Branche basieren.

mehr
Ausgabe 05/2019

Spezialisten für die gesamte Kühlkette

Die Zanotti-Produktion im italienischen Pegognaga

In der Vergangenheit brachte man die Produkte der Firma Daikin vor allem mit den Themen Klima- und Wärmepumpentechnik und nicht unbedingt mit dem Segment Gewerbekälte in Verbindung. Dies änderte sich vor gut zehn Jahren durch die Einführung eigener Gewerbekälte-Baureihen in Deutschland. Mit der Übernahme der Firmen Zanotti, Tewis und AHT hat Daikin seine Gewerbekälte-Kompetenz noch einmal deutlich ausgebaut. Welche Ziele und Strategie stecken dahinter und wie lief die Integration ab? Die KKA hat sich bei Zanotti in Italien ein eigenes Bild davon gemacht.

mehr
Ausgabe 05/2019

Arbeiterklasse

Der „Citroën Berlingo“ im KKA-Praxistest

Mitte November 2018 ist die mittlerweile dritte Generation des „Citroën Berlingo“-Kastenwagens auf den Markt gekommen. Der Hochdachkombi soll auf die unterschiedlichen Bedürfnisse gewerblicher Kunden zugeschnitten sein – und zudem mehr Komfort und mit Hilfe optionaler Assistenzsysteme höhere Sicherheit bieten.

mehr
Ausgabe 04/2019

Am seidenen Faden

Außengerät im Crash-Test

Bei den meisten unserer Schnappschüsse fasst man sich an den Kopf und denkt: „Was hat der Handwerker sich dabei gedacht?!“ Denn egal ob im Ausland oder in Deutschland, immer wieder wird man Zeuge der Kreativität, die in manchen Menschen schlummert. Dabei hat der Kollege hier auf der Leiter wirklich nichts mit dem Ganzen zu tun, versprochen!

mehr
Ausgabe 04/2019 Frigotechnik

Eiswürfelbereiter

Eiswuerfelbereiter Wessamat

Passend für den bevorstehenden Sommer hat die Frigotechnik Handels-GmbH die kompakten, luftgekühlten Eiswürfelbereiter der „High-Line“-Baureihe von Wessamat im Portfolio, die mit dem...

mehr
Ausgabe 04/2019

Eis wird luftig, Schokolade warm

Druckluft-Kompressoren und Abwärmenutzung der Kälteanlage
Eis am Stiel kurz vor der Einfahrt in den Froster, wo das Eis auf -40 °C heruntergekühlt wird.

Durch die Ausweitung der Eisproduktion stieß die Druckluftstation der DMK Ice Cream in Waldfeucht an ihre Grenzen. Die Suche nach einer Lösung, die gleichzeitig effizient sein sollte, ergab ein Konzept mit drei drehzahlgeregelten Schraubenkompressoren. Diese können jetzt 50 % mehr Luft liefern als die alte Station – verbrauchen dabei aber nur ein Drittel mehr Energie.

mehr
Ausgabe 04/2019

Wir machen Ihr Zuhause cooler!

Privatkunden im Klimaanlagengeschäft professionell betreuen
Athoka-Vertriebsleiter Stefan Jung und -Geschäftsführer Achim Zeller

So mancher Kälte-/Klimaanlagenbauer scheut Privatkunden wie der Teufel das Weihwasser. Wenn man es richtig angeht, kann aus der Betreuung von Privatkunden im Bereich Klima- und Wärmepumpentechnik aber ein lukratives Geschäft entstehen, wie die Athoka GmbH in Herten eindrucksvoll unter Beweis stellt.

mehr
Ausgabe 04/2019

Nachhaltige Entwicklung fördern

3. Eureka-Konferenz in Brügge
Teilnehmer der Eureka-Konferenz in Brügge

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Was kann die Kälte- und Klimabranche leisten, um diese Ziele zu erreichen? Dieser Frage widmete sich die zweitägige Eureka-Konferenz.

mehr
Ausgabe 03/2019

Darf’s ein bisschen mehr sein? – Natürlich!

Frequenzgeregelter R290-Wasserkühlsatz für die Schaltraumklimatisierung
Bild 1: R290-Wasserkühlsatz

Neue Wege zu gehen zahlt sich aus, auch wenn es nicht immer einfach ist. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein hocheffizienter Kaltwassersatz mit dem natürlichem Kältemittel Propan und einem ROI der Mehrkosten von zwei bis drei Jahren.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

682 Treffer in "AT Minerals"

1183 Treffer in "Bundesbaublatt"

823 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1604 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

697 Treffer in "dach+holzbau"

2295 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1584 Treffer in "SHK Profi"

1368 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"