BIV, VDKF, ZVKKW und LIK haben sich in einem Brandbrief an Wirtschaftsminister Robert Habeck, die politischen Entscheidungsträger in Bonn und Brüssel sowie die Vertreter der Ministerialbürokratie im Wirtschafts- und Umweltministerium gewandt, um auf die wirtschaftlichen und technischen Probleme, die bei einer Umsetzung der geplanten Novellierung der bestehenden F-Gase-Verordnung (EU Verordnung Nr. 517/2014) für zahlreiche Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen sowie das Kälteanlagenbauerhandwerk entstehen würden, hinzuweisen.
Mit dem Jürgen-Stulz-Testcenter entstand im Mai 2021 eine der fortschrittlichsten Klimatechnik-Testeinrichtungen Europas. Die Stulz-Gruppe errichtete im spanischen Esquivias ein Testcenter mit einer...
Seit März 2021 ist der Fiat Ducato auch mit Elektroantrieb in Deutschland verfügbar. Ziel von Fiat bzw. dem Mutterkonzern Stellantis: Das Fahrzeug soll die Benchmark sein und die gleichen Fähigkeiten...
Über 700.000 Zyklen Laufzeit ohne merklichen Verschleiß
Ventile steuern als Drossel- und Umschaltorgan in Kältekreisläufen über lange Betriebsdauern hinweg den Kältemittelstrom. Die in geschraubten Systemen eingesetzten Komponenten sind häufig schwer und...
Neue gesetzliche Grundlagen erfordern neue Lösungen und die Verschärfung der Richtlinien für Hydrofluorkarbonate (H-FKW) verlangt nach Wegen, Treibhauspotenziale in Kühl- und Treibmitteln zu senken....
Die Gründung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) und ein Blick in die Zukunft
1982 ist ein denkwürdiges Jahr für unsere Branche. Nach unermüdlichen Bemühungen um die Anerkennung des Kälteanlagenbauerhandwerk als Vollhandwerk mit einem eigenen Berufsbild (1978) wurde schließlich...
Natürliche Kältemittel sind in aller Munde. Seit vielen Jahren ist jeder neue Kühlschrank damit befüllt. Wie aber sieht es heute in der stationären Kältetechnik aus? Was ist Stand der Technik und...
Carrier feiert den 100. Jahrestag der Erfindung der Turbokältemaschinen durch den Gründer des Unternehmens. Diese Technologie hat den großtechnischen Einsatz der Kältetechnik für industrielle...
Auch Mitsubishi Electric wird auf der Chillventa auf rund 600 Quadratmetern Neuheiten und bewährte Lösungen aus allen Produktbereichen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik präsentieren....
Herausforderungen für die Lebemsmittelversorgung von Astronauten
Was zunächst widersinnig klingt, ein Gewächshaus in der Antarktis zu kühlen, ist auf den zweiten Blick ein äußerst spannendes Forschungsvorhaben, bei dem zahlreiche technische Herausforderungen...