Das Kombigerät „AL-KO Design“ von AL-KO Air Technology muss sich, dank der formschönen Haube und der ansprechenden Gestaltung, nicht verstecken und macht auch in Boutiquen eine überaus gute Figur. Je...
Eine effiziente Alternative zu Kaltwassersätzen – gerade bei großen Gebäuden
Beim Planertag Klimatechnik (s. Bericht in der KKA 4/2022) hatte Christoph Lichtblau, Akademietrainer LG Air Solution, die Kombination von VRF und Lüftungstechnik vorgestellt. Das folgende Interview...
Bisher kannte man Clivet nur im Zusammenhang mit Kaltwassersätzen. Nun bietet das Unternehmen auch DX-Systeme, Klimageräte und Wärmepumpen an – ein Strategiewechsel, der insbesondere zur diesjährigen...
Brennbar, toxisch, umweltschädlich – Kältemittelwahl als Herausforderung
Schon in frühester Geschichte wurde nach Möglichkeiten gesucht, Orte für das eigene Wohlbefinden oder die Lagerung von beispielsweise Lebensmitteln durch entsprechende Kühlung zu optimieren. Die...
Prepaid-Kreditkarte als Alternative zu Sonderzahlungen
Aller Voraussicht nach wird 2022 ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr für die meisten Kälte-Klima-Fachbetriebe. Damit werden Einkommen bzw. Ausschüttungen an Geschäftsführer und Mitarbeiter der...
GWK Kuhlmann präsentiert auf der Chillventa 2022 ihre neuentwickelte Kältedämmung ES-Box COOL. Die diffusionsdicht verschließbare, abnehmbare und wiederverwendbare Armaturendämmung ES‑Box Cool wurde...
Bundesbauministerin Klara Geywitz war am 8. August bei der ait-deutschland GmbH (www.ait-deutschland.eu) am Stammsitz im oberfränkischen Kasendorf. Dabei lobte sie die Wärmepumpe „als eine der ganz...
Reduktion von bis zu 70% des Stromverbrauchs im Vergleich zu konventionellen Klimaanlagen
Angenehmes Raumklima in heißen Sommern: mit Fernkälte lässt sich das ressourcen- und klimaschonend schaffen. Die Stadtwerke München (SWM) verfügen bereits über ein 22 Kilometer langes Fernkältenetz...
Das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) lädt am 19. Oktober zum 14. Infotag ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „Wärmepumpe - Heizen ohne Gas und Öl!", und der...
Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es vielfältige Randbedingungen und Anforderungen zu beachten. Themen wie Energieeffizienz und Klimaneutralität, Hygiene und Komfort, Digitalisierung und Gebäudeautomation, usw. beschäftigen den Planer. ...