Bei der neuen Baureihe SAMURAI M von Hitachi kommen Scroll-Inverterverdichter zum Einsatz und der DC-Inverter bietet eine Feinsteuerung von 0,1 Hz/s. Der Leistungsbereich dieser Serie deckt einen...
Stefan Janne wurde am 27. März 2025 zum Geschäftsführer bei der Kälte-Bast GmbH (www.kaelte-bast.de) ernannt. Dies geschah im Zuge der Langfriststrategie, Kälte-Bast für die nächsten Jahrzehnte...
Wärmepumpen geraten zur Versorgung ganzer Wohnblöcke und Quartiere mit Wärme immer stärker in den Fokus der Wohnungswirtschaft, wie das Beispiel einer viergeschossigen Wohnblock-Siedlung in Holzmodulbauweise in Künzelsau zeigt. ...
Seit Anfang des Jahres ist Liridon Hajdini neuer Produktmanager bei der Airflow Lufttechnik GmbH (www.airflow.de). Der 33-jährige Ingenieur bringt fundiertes Know-how und neue Ideen mit in das...
ELCO bringt mit der neuen AEROTOP EVO (PLUS) LN eine neue Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt. Die hochmoderne Wärmepumpe ist äußerst leise und besonders...
Privathaushalte, die sich eine Wärmepumpe anschaffen wollen, erhalten in Deutschland seit Anfang 2024 finanzielle Unterstützung – vor diesem Hintergrund ist nicht überraschend, dass die Maschinen, die entweder der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser Wärme entziehen, hierzulande einen großen Anteil am Energiemix haben. ...
Auf der Chillventa 2024 präsentierte TEON erstmals die neue Generation ihrer Luft-Wasser-Wärmepumpen. Damit bietet der italienische Hersteller ein komplettes Portfolio hocheffizienter Hochtemperatur...
Carrier präsentiert die AquaSnap 61AQ, eine Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen, die mit dem Kältemittel R290 arbeitet. Sie ist für Heiztemperaturen bis zu 75 °C bei...
Hochtemperatur-Wärmepumpe bringt Abwärme auf Temperaturen
von 135 bis 160 °C
GEA hat eine neue Hochtemperatur-Wärmepumpe an den belgischen Zuckerhersteller Tiense Suiker, ein Unternehmen der deutschen Südzucker Group, geliefert und installiert. Die offizielle Eröffnung der Anlage ...
Im April übernahm Florian Häßner die Position des Technical Manager Deutschland bei Armacell (www.armacell.com). Damit übernahm er die technische Leitung für den deutschen Markt. Als Schnittstelle...