FläktGroup erweitert das Produktportfolio an Kaltwassererzeugern durch eine ErP-2021-konforme Geräteserie mit dem Niedrig-GWP-Kältemittel R454B (GWP 466). Die luftgekühlten Kaltwassererzeuger der...
An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von April bis Juni 2020 folgende Veranstaltungen statt: AprilSachkundelehrgang – Kältemittel A2L / A3 ⇥14.–15.04.2020CO2-Praxis –...
Nach 17 Jahren Klimatechnik kam 1990 das erste Kälteprodukt von Carel (www.carel.com) auf den Markt. Das Steuergerät „S90“ leitete die erste Produktbandbreite der Mikroprozessorsteuerungen ein....
Torben Haase hat bei Systemair (www.systemair) den technischen Vertrieb für Kälte- und Klimasysteme der Region Nord und Ost übernommen. Nach seiner Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer...
23 Meister der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Harztor (www.bfs-kaelte.de) erhielten in einer großen Feierstunde in der Messehalle Erfurt am 8. Februar 20202 ihre Meisterbriefe im...
Produkte und Betriebe werden immer vergleichbarer. Nur der Betrieb, der die Kunden- und die Arbeitgebermarke im strategischen Fokus und damit zur Chefsache erklärt hat, wird sich im Markt behaupten können. Denn nur motivierte und engagierte Mitarbeiter möchten und können Kunden begeistern und stärken somit die Kundenmarke.
Die Reduktion von CO2-Emissionen ist teilweise mit hohem finanziellem Aufwand verbunden („CO2-Vermeidungskosten“). Doch gerade im Gebäudebereich lassen sich mit geringen Investitionsmaßnahmen enorme CO2-Einsparungen erzielen. Das belegt jetzt eine neue Studie, die von BTGA, FGK und dem Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte in Auftrag gegeben wurde.
2020 ist es wieder soweit – dann wird auf der Chillventa im Oktober erneut der Chillventa AWARD in den vier Kategorien Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen verliehen. Warum sollten Sie wieder nur zusehen und darüber lesen, dass andere die Lorbeeren geerntet haben? Werfen Sie Ihren Hut, bzw. Ihr Projekt in den Ring und beteiligen Sie sich!
Die F-Gas-Verordnung formuliert Zielvorgaben für den Bereich der fluorierten Kältemittel, die für die Kühlung im Lebensmittelhandel von Bedeutung sind. Aber wie sieht der Wissensstand der Betreiber von Bio-Läden und anderen kleinen Lebensmittelgeschäften überhaupt aus? Das EU-finanzierte „Refrigerants, Naturally! for LIFE“-Projekt hat hierzu Daten erhoben.
„ROXSTAmicro“ von TEKO ist eine kleine, kompakte CO2-Box zur direkten Installation an steckerfertige Normal- und Tiefkühlgeräte. Den Verflüssigungssatz gibt es als luftgekühlte Version für Anwendungen...