Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11078 Treffer

Ausgabe 02/2020 Trox

Vertrieb

Sinisa Grubanovic und Jochen Sachse

Zum Jahresbeginn 2020 verstärkt Trox (www.trox.de) den Vertrieb. Sinisa Grubanovic (37) wird künftig in der Niederlassung Süd-West im Vertriebsaußendienst für Filtertechnik zuständig sein und Jochen...

mehr
Ausgabe 02/2020 TU Wien

Intelligente Kühltransporte

Intelligente Kühltransporte

An der TU Wien wurde in Zusammenarbeit mit den Firmen Liebherr-Transportation Systems und Bernard Krone das Kühlsystem „Celsineo“ (www.celsineo.com) mit einem neuen Regelungskonzept für Trailer...

mehr
Ausgabe 02/2020 Helios

„Alexa! Starte meine Lüftung!“

Easy control von Helios Ventilatoren mit Alexa bedienen

Ab sofort können alle Lüftungsgeräte von Helios Ventilatoren, die mit dem „easyControls“-Steuerungskonzept ausgerüstet sind, mit dem digitalen Sprachassistenten von Amazon, Alexa, gesteuert werden:...

mehr
Ausgabe 02/2020 GEA

Fischfang mit CO2-Kälteanlage

GEA_Fischfang mit CO2-Kälteanlage

Der Trawler „F/V Northern Defender“ von Global Seas ist meistens vor Alaska, im Beringmeer, unterwegs. Damit der im Hafen zu verarbeitende Fisch frisch bleibt, kommt eine CO2-Anlage mit rezirkulierendem Seewasser zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 02/2020 Coolektiv

Expertentreff in Münster

Wie in der Vergangenheit hat sich die Initiative Coolektiv (www.coolektiv.de) auch für 2020 zum Ziel gesetzt, die Kälte-/Klima-Branche durch pragmatische und kurzfristige Lösungen zu unterstützen. Am...

mehr
Ausgabe 02/2020 VDKL

Leitfaden Schadensmanagement in der Kühllogistik

Leitfaden Schadensmanagement in der Kühllogistik des VDKL

Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) hat einen Leitfaden zum Schadensmanagement in der Kühl- und Tiefkühllogistik erarbeitet. Speziell für Unternehmen...

mehr
Ausgabe 02/2020 Refrion

Umweltfreundlicher, adiabatischer Kühler

Der Rückkühler Ecooler von Refrion

Um den Kühlbedarf von Rechenzentren abdecken zu können, hat Refrion den „Ecooler“ im Portfolio. Durch den Einsatz von Wärmetauschern mit Lamellenpaket und Ovalrohren werden luftseitige Druckverluste...

mehr
Ausgabe 02/2020

Digitalisierung vs. Digitalisierung

Wenn sich Digitalisierungsmaßnahmen gegenseitig kannibalisieren

Widersprüchliche Digitalisierungskonzepte verunsichern derzeit Inhaber von Handwerksbetrieben, da sie wichtige Grundsatzfragen zur Digitalisierung gegensätzlich beantworten. Im Kern liegt dieser Gegensatz in der Frage, ob das große Universum an Apps und Cloud-Anwendungen zur Betriebsorganisation einen Werkzeugkasten für den Handwerksbetrieb bieten kann oder ob nach wie vor eine Branchensoftware die Anforderungen besser erfüllt.

mehr
Ausgabe 02/2020 Schott

Schmales Glastürsystem

Das Glastürsystem von Schott setzt zur Verbesserung der Warenansicht auf ein schma­les und elegantes Design der Tür- und Rahmenprofile. Dadurch erzielt „Termofrost Slimline“ eine größere Displayfläche...

mehr
Ausgabe 02/2020

Varianten zur effizienten Belüftung von Schulgebäuden

Die richtige Raumluftqualität fördert das Lernen

Unbestritten steht die kognitive Leistungsfähigkeit und somit der Lernerfolg von Schülern in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Innenraumluft in Unterrichtsräumen. Drei Varianten bieten effiziente Lösungen für unterschiedliche Budgets und Hochbauten.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5440 Treffer in "AT Minerals"

8884 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7652 Treffer in "bauhandwerk"

1169 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15186 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5881 Treffer in "metallbau"

1569 Treffer in "recovery"

11932 Treffer in "SHK Profi"

13298 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12161 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"