Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe 05/2020 varmeco

Abwärmenutzung in Bäckerei

Die eXergiemaschine (blaues Gerät) hebt das Temperaturniveau so an, dass mit der Abwärme der Kältetechnik sogar Reinigungswasser bereitet werden kann.

Bäcker Hansen produziert nicht nur die Backwaren für fünf Filialen selbst, die Wärme zur Warmwasserbereitung und zum Heizen ist ebenfalls hausgemacht – ressourcenschonend. Seit Sanierung der Wärme- und Kälteanlagen nutzt die Bäcker Hansen GmbH & Co. KG in Wrixum auf Föhr die Abwärme ihrer drei Öfen und der neuen Kälteanlage.

mehr
Ausgabe 05/2020 ZVKKW

Digitalisierung in Kältefachbetrieben

Anfang des Jahres hatte der ZVKKW zur Beteiligung an einer Umfrage eingeladen, um den Stand der Digitalisierung bei den Fachbetrieben zu erfragen. Kurz gefasst ergaben sich folgende Ergebnisse ...

mehr
Ausgabe 05/2020 Parrot

Thermaldrohne mit 32-fachem Zoom

Die neue Drohne „Anafi USA“ von Parrot ist speziell für den professionellen Einsatz entwickelt. Mithilfe ihrer integrierten Wärmebildkamera verschafft sie Nutzern gerade auch aus großer und sicherer...

mehr
Ausgabe 05/2020

Flexibilität und Komfort mit Einzelraumabrechnung

Energiesparende und digitale Klimatechnik für Gesundheitszentrum
In den Gebäuden des Gesundheitszentrum werden unterschiedliche Arztpraxen und Fachgeschäfte durch unterschiedliche Geräteserien von Mitsubishi Electric klimatisiert.

Mit einer cloudbasierten Softwarelösung zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen ist der Betreiber eines Gesundheitszentrums in Bünde in der Lage, auf sich ändernde Miet- und Raumanpassungen der Arztpraxen und Fachgeschäfte zu reagieren, unabhängig von der aktuellen initialen Planung des Gebäudes und den zugeordneten Klimasystemen für Mieter.

mehr
Ausgabe 05/2020 Engie Refrigeration

Zuverlässige Kälte im Forschungsinstitut

Die erste Kältemaschine aus der im Januar 2020 neu konzipierten „Pensum Air“-Baureihe von Engie Refrigeration kommt in einem großen deutschen Forschungslabor, das im Bereich Infektionskrankheiten tätig ist, zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 05/2020

Die „Nachfolgeregler“

Interview mit Gunther Gamst und Veit Madaus, VENTUMI Kälte Klima Lüftung AG
Veit Madaus, Mitglied des VENTUMI-Aufsichtsrats, und CEO Gunther Gamst

In vielen Kälte-Klima-Fachbetrieben steht der Generationswechsel an und die Übernahme muss geregelt werden – oftmals keine leichte Aufgabe. Die VENTUMI Kälte Klima Lüftung AG möchte Betrieben, in denen ein Inhaberwechsel ansteht, eine neue Heimat bieten und aus ihnen eine schlagkräftige Firmengruppe schmieden. Ein Interview ...

mehr
Ausgabe 05/2020 Systemair

Werksabnahmen auch online möglich

Durchführung der Schubmessung im Prüflabor der Systemair GmbH im badischen Boxberg-Windischbuch

Anstelle eines Vor-Ort-Termins im Hauptsitz der Systemair GmbH im badischen Boxberg-Windischbuch können Werksabnahmen nun auch online durchgeführt werden. Nach generellen Informationen zum Testablauf und der Inspektion des Ventilators werden die Messungen normgerecht durchgeführt. Die Kunden können diese live über eine Video-Konferenzschaltung mitverfolgen.

mehr
Ausgabe 05/2020

Gewagte Leitungsführungen

Schnappschüsse aus Hamburg und Oftersheim

Außen- und Innengeräte von Klimaanlagen müssen mit Leitungen verbunden werden. Diese Tatsache ist jedem Installateur geläufig. Leider müssen beide Einheiten bei jedem Projekt je nach örtlichen Begebenheiten in unterschiedlichen Abständen voneinander platziert werden, so dass die Leitungslänge variiert. Und das führt zu kuriosen Improvisationen ...

mehr
Advertorial / Anzeige

Kühlen und Heizen ohne Kältemittel im Gebäude

Mitsubishi Electric präsentiert die innovative Alternative zum Kaltwassersatz

Mit dem City Multi Hybrid VRF-System bringt der Technologieführer Mitsubishi Electric eine weltweit bisher einzigartige Lösung auf den Markt, die die Stärken eines direktverdampfenden mit denen eines...

mehr
Ausgabe 04/2020

Vorteile dezentraler Lüftungssysteme

Wohngebäude permanent be- und entlüften

Seit der Einführung der Energieeinsparverordnung und der verbindlich vorgeschriebenen dichten Bauweise gewinnt die haustechnische Ausstattung zunehmend an Bedeutung. Ein wichtiges Element ist dabei eine normgerechte Wohnraumlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"