Kälteerzeugung | Die Kälteanlage ist das „Herzstück“ des Kühlhauses und benötigt im Durchschnitt rund 70 % des Stromverbrauchs des gesamten Objekts. Daher ist es von besonderer Bedeutung,...
Die Luft/Wasser Wärmepumpe „TnGAir/Hokkaido“ ist als Split-System mit separatem Innengerät-Hydromodul und einem Außengerät konzipiert. An das Hydromodul können alle Komponenten des...
Hohe Anforderungen für die Prozesskühlung - Bei einem Werks-Neubau des Dresdener Anlagentechnik-Herstellers „von Ardenne“ hatte eine leistungsstarke und zuverlässige Prozesskühlung in der...
Die Welt der Architektur traf sich am 29. September 2009 in Datteln. Der berühmte New Yorker Architekt Daniel Libeskind weihte vor 350 Gästen aus 30 Ländern das zukünftige Empfangsgebäude der...
Die Fachmesse IKK und seit 2008 die Chillventa waren bislang untrennbar mit dem Namen Walter Hufnagel verbunden, der als verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung u.a. für diese Messen...
Gerade als Handwerker werden häufig Befestigungen in Decke, Wand oder Boden benötigt. Aufgrund der vielfältigen Untergründe stellt sich hierbei immer wieder die Grundsatzfrage, welche Schraube...
Am 1. Juli 2009 wurde Holger Thiesen neuer General Manager Europe für den Bereich Air Conditioning bei Mitsubishi Electric. Grund genug für die KKA-Redaktion nachzufragen, welche Ziele Thiesen in...
Im Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Stuttgart stand jüngst die Erneuerung einer Kältemaschine zur Kaltwassererzeugung an. Die zeitgemäße Anlage mit 200 kW mehr Leistung als die...
Der Hauptgeschäftssitz der Gruppe in Odense wurde 2009 erweitert und – da die Beratung zu umweltfreundlichen Lösungen eines der Hauptfelder der Gruppe ist – verstand es sich von selbst, dass...
Flexibilität und Mobilität sind heutzutage auch aus dem Bereich der industriellen Kühlung nicht mehr wegzudenken. Im Zuge dessen wird die Option, einzelne Aggregate oder ganze Anlagen zu mieten...